Login

Neuzulassungen in D: Dezember und 2014 im Plus

07.01.2015 13:53:47 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar -Dezember 2014Im Dezember 2014 wurden in Deutschland nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) in Flensburg  von heute (7.1.) 229.700 Personenkraftwagen neu zugelassen. Gegenüber Dezember 2013 bedeutet dies ein Plus von 6,7 Prozent. Betrachtet man das Gesamtjahr, wurden mit 3.036.773 Personenwagen 2,9 Prozent mehr Neuwagen zugelassen als im Jahr 2013.

Die Marktanteile in Deutschland 2014

Bei den Marktanteilen bleibt VW mit 21,6 Prozent einsame Spitze. Dahinter folgen Mercedes mit einem Anteil von neun Prozent und Audi mit 8,5 Prozent Marktanteil. Bei den Importeuren hat Skoda mit 5,7 Prozent Marktanteil die Nase vor Renault (Marktanteil: 3,5 Prozent) und Hyundai (Marktanteil: 3,3 Prozent). 

Die Bilanz 2014 der deutschen Autohersteller

Mit einem Plus schlossen die deutschen Marken Porsche (plus 17,1 Prozent), Ford (plus 5,7 Prozent), Opel (plus 5,6 Prozent), Audi (plus 3,0 Prozent), BMW (plus 2,8 Prozent) und VW mit plus 2,2 Prozent das Jahr 2014 im Vergleich zum Jahr 2013 ab. Weniger neue Autos als in 2013 haben Mercedes (minus 1,7 Prozent), Mini (minus 3,2 Prozent) und Smart (minus 13,8 Prozent) abgesetzt. 

Gewinner und Verlierer 2014 bei den Importeuren

Bei den Importmarken verbuchten Jeep (plus 48,8 Prozent), Land Rover (plus 18,1 Prozent) und Mazda (plus 16,7) deutliche zweistellige Gewinne bei den Neuzulassungen. Im zweistelligen Prozentbereich abwärts mit dem Verkauf von Neuwagen ging es bei Chevrolet (minus 77,4 Prozent), Lancia (minus 21,4 Prozent), Lexus (minus 19,7 Prozent) und bei Subaru (minus 16,6 Prozent). 

Anteil Privatzulassungen ging zurück

Mehr als die Hälfte (50,5 Prozent) der in 2014 neu zugelassenen Pkw hatten einen Benzinmotor an Bord. 47,8 Prozent der Neuwagen waren mit einem Diesel-Aggregat ausgerüstet. Der Verkauf von Autos mit alternativen Antrieben stieg in 2014 um 0,1 Prozent auf 1,7 Prozent. Davon hatten 27.435 Fahrzeuge einen Hybridantrieb und 8522 einen reinen Elektroantrieb montiert. Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß neu zugelassener Fahrzeuge betrug im Jahr 2014 nach KBA-Angaben 132,8 Gramm je Kilometer. Rückläufig war der Verkauf an Privatpersonen: Im Jahr 2014 wurden 36,2 Prozent der Neuwagen von Privatpersonen zugelassen. Im Jahr 2013 lag der Anteil bei 37,9 Prozent. 

Schwarz und kompakt: Farbe und Modelle 2014

Die meisten Neuwagenkäufer entschieden sich 2014 für die Farbe Schwarz (27,8 Prozent), gefolgt von Grau (27,2 Prozent). 19,6 Prozent der neuen Pkw waren weiß. Am beliebtesten waren Autos der Kompaktklasse (Anteil: 26,4 Prozent). Auf Platz zwei folgen Kleinwagen (15,1 Prozent), auf Rang drei Mittelklasseautos (12,5 Prozent). Die deutlichsten Zuwächse gab es in den Segmenten SUV (plus 20,6 Prozent) und Oberklasse (plus 19,1 Prozent). 

Neuzulassungen Krafträder und Nutzfahrzeuge

Im Jahr 2014 wurden 7,4 Prozent mehr neue Krafträder zugelassen als im Vorjahr. Bei den Nutzfahrzeugen schlossen lediglich die Kraftomnibusse mit einem Minus von drei Prozent das Jahr ab. Dagegen wurden 4,1 Prozent mehr neue Lkw und 3,3 Prozent mehr neue Zugmaschinen zugelassen. 

Gebrauchtmärkte in 2014

Auf dem Gebrauchtmarkt wechselten 2014 insgesamt 7.069.932 Personenwagen den Besitzer, ein leichtes Minus von 0,3 Prozent gegenüber 2013. Die Jahresbilanz in Sachen Halterwechsel bei den Krafträdern lag mit 5,9 Prozent im Plus.

Grafik: @uto-motor-info