Honda bringt intelligente adaptive Geschwindigkeitsregelanlage
09.01.2015 14:19:25 | Cornelia Wahl

Details zu i-ACC
Das i-ACC-System baut auf der adaptiven Geschwindigkeitsregelung auf. Ausgestattet mit Kamera und Radar erkennt das System die Position weiterer Fahrzeuge auf der der Straße. Anschließend wendet es einen Algorithmus an, mit dessen Hilfe sich das Einscheren anderer Fahrzeuge von Nebenspuren frühzeitig vorhersagen lässt. Dabei ist es egal, ob der Honda im Lins- oder im Rechtsverkehr unterwegs ist. Als Grundlage für den Algorithmus diente umfangreiche anwenderbezogene Forschung des typisch europäischen Fahrverhaltens und wertet die Relationen zwischen mehreren Fahrzeugen aus.
i-ACC soll Sicherheit beim Einscheren verbessern
i-ACC soll die Wahrscheinlichkeit des Einscherens bis zu fünf Sekunden zuvor erkennen können. Es reagiert mit einer leichten Bremsung und informiert den Fahrer über ein Symbol im Display über den Eingriff. Anschließend bremst das System stärker, sollte es für die Anpassung des Tempos und den sicheren Abstand nötig sein.
Das vorausschauende Geschwindigkeitsregelsystem i-ACC feiert im neuen CR-V seine Premiere. Dort ist es in der Ausstattung Executive als Sonderausstattung zu bekommen.
Bild: Honda