NAIAS 2015: VW Cross Coupé GTE
12.01.2015 16:42:23 | Cornelia Wahl

Die Optik der SUV-Studie Cross Coupé GTE
Das Ausstellungsobjekt des VW Cross Coupé in Detroit präsentiert sich in dem blau schimmernden Lackfarbton Grand Pacific Glacier. Eine hohe Front, markante Kanten auf der langen Motorhaube, weit nach hinten gerückte A-Säulen und deutlich schräg stehende C-Säulen sind die Kennzeichen der robust auftretenden SUV-Studie. Dazu sind 22 Zoll große Leichtmetallräder montiert, deren Speichen hochglanzpoliert sind.

Im Innenraum zeigt sich die Instrumententafel horizontal gegliedert. Die Displays fügen sich nahtlos ein. Dazu kommen Chromelemente und eine interaktive Gestensteuerung für die Bedienung. Die Sitze sind mit zweifarbigem Nappaleder bezogen. Ein dunkles Ink-Blue unterstreicht den Schaleneffekt der Sportsitze. Die Sitzmittelbahnen sind mit perforiertem Leder bezogen. In den Kopfstützen der Rücksitze gibt der Halterungen für Tablets. Über die VW -App „Media Control“ kann so via WLAN auf verschiedene Funktionen des Infotainments zugegriffen werden.

Als Beschleuniger dienen dem Studienobjekt ein 3,6-Liter-Benzinmotor und zwei Elektromotoren. Der Benzindirekteinspritzer erreicht eine Leistung von 206 kW (280 PS) und ein Drehmomentmaximum von 350 Newtonmetern. Die Elektromotoren schaffen 40 kW und 220 Newtonmeter beziehungsweise 85 kW und 270 Newtonmeter. Zusammen ergibt sich eine Systemleistung von 265 kW (360 PS). Das reicht, um das Cross Coupé GTE in sechs Sekunden von null auf 60 Meilen pro Stunde (97 km/h) zu beschleunigen. Maximal kann die Studie 209 km/h schnell fahren. Die im Mitteltunnel untergebrachte Lithium-Ionen-Batterie hat einen Energiegehalt von 14,1 kWh. Dies ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 32 Kilometern. Mit der GTE-Taste stellt der Fahrer den GTE-Modus ein. Hier sind Gaspedal-, Getriebe- und Lenkungskennlinie sportlicher abgestimmt. Außerdem arbeiten der FSI und die E-Aggregate im GTE-Modus beim Boosten zusammen.
Die North American International Auto Show in Detroit öffnet ihre Pforten fürs Publikum vom 17. bis 25. Januar 2015.
Bilder: VW