Ford Mustang: Preise
20.01.2015 14:02:47 | Cornelia Wahl

Die Grundpreise des Ford Mustang
Ford bietet den Mustang als Coupé (Fastback) und als Cabriolet (Convertible) an. Beide Varianten können mit je zwei Motoren kombiniert werden. Das Mustang Coupé mit 2,3 Liter großem Benziner (231 kW/314 PS) und manuellem Schaltgetriebe gibt es für 35.000 Euro. Die Cabrio-Version, die über elektrisches Stoff-Faltverdeck verfügt, gibt es ab 40.000 Euro. Des Weiteren gibt es den Mustang GT mit einem fünf Liter großen V8-Triebwerk (308 kW/418 PS). Das Mustang GT Coupé ist für 42.000 Euro, die Cabrio-Variante für 44.000 Euro zu haben. Wer Wert auf eine Automatikschaltung legt, bezahlt jeweils 2000 Euro Aufpreis.
Infos zur Innenausstattung
Zu den Ausstattungsmerkmalen des Ford Mustang zählen lederbezogene Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, die sich elektrisch verstellen lassen. Leder findet sich auch am Lenkrad, am Handbremsgriff und am Balg des Schaltgetriebes. Die Pedale sind mit Aluminium belegt. Für Unterhaltung ist eine Audio-CD-Anlage an Bord. Der CD-Player ist MP3-fähig. Das Radio hat einen Doppeltuner mit DAB/DAB+-Empfang. Dazu gibt es zwei USB-Anschluss und einen Aux-Eingang sowie einen SD-Kartenschacht. Dazu sind neun Lautsprecher an Bord. Am Lenkrad befinden sich Bedientasten. Das Multifunktionsdisplay hat eine Bildschirmdiagonale von 10,7 Zentimetern. Ebenfalls an Bord ist ein Konnektivitätssystem mit acht Zoll großem berührungsempfindlichem Farbdisplay und einer weiterentwickelten Sprachsteuerung. Für angenehme Temperaturen sorgt die Zwei-Zonen-Klimaautomatik. Für eine gute Sicht nach hinten ist die Rückfahrkamera an Bord.
Performance-Paket ist Serie
Die Mustang-Versionen für Europa sind ab Werk mit dem Performance-Paket ausgerüstet. Es umfasst unter anderem eine modifizierte Fahrwerksabstimmung, angepasste Fahrwerkslager, eine verbesserte Kühlleistung, eine weitere Strebe zwischen oberer Radaufhängung und Motorraum-Stirnwand, verstärkte Stabilisatoren hinten und eine spezielle Abstimmung der Fahrer-Assistenz-Systeme und eine elektrische EPAS-Servolenkung. Zur Sicherheitsausstattung gehören Front-Airbags für Fahrer und Beifahrer, einen Knie-Airbag auf der Fahrerseite und beim Coupé Kopf-Schulter-Airbags. Als elektronische Helfer sind beispielsweise an Bord: ein elektronisches Stabilitätsprogramm, Antiblockiersystem, ein Sicherheitsbremsassistent, und eine Geschwindigkeitsregelanlage.
Außengestaltung des Ford Mustang
Außen zeigt sich der Mustang mit 19-Zoll-Leichtmetallrädern, Stoßfängern in Wagenfarbe, mit einem Heckdiffusor und eine Doppelrohr-Auspuffanlage. Die GT-Version hat einen GT-Kühlergrill und ein GT-Badge am Heck montiert.
Bild: Ford