Kia Venga: Bestellfreigabe
30.01.2015 14:13:17 | Cornelia Wahl

Details zur Sicherheitsausstattung an Bord
Der Kia Venga des Modelljahres 2015 zeigt sich an der Front und am Heck überarbeitet. Das 4,08 Meter lange Multi Purpose Vehicle (MPV) präsentiert sich zudem mit neu gestalteten Leichtmetallrädern. Als Ausstattungen stehen Attract, Edition 7 und Spirit zur Wahl. Zur Basis-Ausrüstung zählen beispielsweise sechs Airbags, ein abschaltbarer Beifahrer-Luftprallsack, eine Berganfahrhilfe und 15 Zoll große Stahlfelgen. Statt eines Ersatz- oder Notrades ist ein Reifenreparaturset mit an Bord. Montiert ist auch ein elektronisches Stabilitätsprogramm mit Traktionskontrolle. An der Dachkante beherbergt ein Spoiler die dritte Bremsleuchte.
Die Innenausstattung des Kia Venga
Innen zeigt sich der Basis-Venga unter anderem mit einem höhen- und tiefenverstellbarem Lenkrad. In der Höhe lässt sich auch der Fahrersitz einstellen. Die Fenster vorne öffnen und schließen auf Knopfdruck. Das Lenken erleichtert eine Servolenkung. An der Mittelkonsole sind Aluminium-Applikationen angebracht. Informationen erhält der Fahrer zum Beispiel über den Bordcomputer. Zum flexiblen Gepäckraumvolumen von 314 bis 1486 Liter trägt die im Verhältnis 60 zu 40 geteilt umklappbare Rückbank bei. Ansonsten sind weitere Grundausstattungen eine 12-Volt-Steckdose, ein CD-Radio mit RDS und MP3-Funktion, sechs Lautsprecher und eine Zentralverriegelung.
Motorenangebot und Grundpreise
Kia bietet den Venga mit zwei Benzin-Aggregaten und einem Dieselmotor zur Wahl an. Das Leistungsspektrum der Maschinen reicht von 66 kW (90 PS) bis hin zu 94 kW (128 PS). Den Venga 1.4 DVVT gibt es in den Ausstattungen Attract, Edition 7 und Spirit zu Preisen ab 14.490 Euro. Für den Venga 1.6 CVVT beginnen die Preise bei 17.590 Euro. Er ist als Edition 7 oder Spirit zu bekommen. Die Diesel-Variante ist als 1.6 CRDi 128 Spirit ab 21.740 Euro zu haben.
Bild: Kia