Neuzulassungen in D: Januar im Plus
03.02.2015 17:11:45 | Cornelia Wahl

Ausgesuchte Ergebnisse
Bei den deutschen Marken konnten Smart (plus 32,5 Prozent), Mini (plus 29,6 Prozent) und Porsche (plus 18,5) deutliche Zuwächse verbuchen. Einzig Ford schloss im diesjährigen Januar mit einem Minus von 14,1 Prozent. Bei den Importmarken stellt Mitsubishi mit plus 108,4 Prozent den Spitzenreiter, gefolgt von Lexus mit plus 101,6 Prozent, Nissan mit plus 60,4 Prozent und Jeep (plus 54,7 Prozent). Deutliche Verluste gab es im Januar 2015 bei den Pkw-Neuzulassungen bei den Importeuren Chevrolet (minus 98,2 Prozent), Lancia (minus 41,Prozent), Jaguar (minus 38,8 Prozent) und Honda (minus 32,5 Prozent). Spitzenreiter bei den Marktanteilen bei den Importeuren ist Skoda mit 5,1 Prozent vor Renault mit 3,1 Prozent und Nissan mit 2,7 Prozent.
Am beliebtesten: Kompaktwagen
Am häufigsten entschieden sich die Pkw-Neuwagenkäufer im Januar für Wagen der Kompaktklasse, für die das KBA einen Anteil von 26,6 Prozent ausweist. Es folgen die Kleinwagen mit 14,0 Prozent, die Mittelklasse mit 13,4 Prozent und die SUVs (Sports Utility Vehicle) mit 10,2 Prozent.
Höhere Nachfrage nach Mittelklasse-Autos
Deutlich mehr Mittelklasse-Autos (plus 12,8 Prozent) gegenüber dem Vorjahresmonat wurden im Januar 2015 neu zugelassen. Weniger nachgefragt waren im ersten Monat des Jahres Wohnmobile (minus 24,2 Prozent), Pkw der oberen Mittelklasse (minus 14,8 Prozent), Vans (minus 5,6 Prozent), Sportwagen (minus 2,3 Prozent) und Kleinwagen (minus 1,9 Prozent).
Neuzulassungen Nutzfahrzeuge und Krafträder
Der Nutzfahrzeugmarkt konnte gegenüber Januar 2014 um 4,4 Prozent zulegen. Ein Minus von 13,8 Prozent zeigt die Neuzulassungsstatistik für die Krafträder.
Gebrauchtwagenmarkt im Minus
Rückläufig zeigten sich die Besitzumschreibungen bei den Personenwagen im Januar verglichen mit dem Vorjahr. Insgesamt wechselten 561.486 Pkw den Besitzer - ein Minus von 5,8 Prozent. Ebenfalls gesunken ist die Nachfrage nach gebrauchten Krafträdern: minus 16,6 Prozent.
Grafik: @uto-motor-info