Genf 2015: BMW 2er Gran Tourer
11.02.2015 09:01:25 | Cornelia Wahl

Gegen Aufpreis mit sieben Sitzen
Von Haus aus ist der BMW 2er Gran Tourer ein Fünfsitzer. Gegen Aufpreis bieten die Münchener eine dritte Sitzreihe für zwei Personen an, die sich komplett im Ladeboden verstecken lässt. Die zweite Sitzreihe ist um 130 Millimeter längsverschiebbar. Sie kann bis zu drei Personen Platz bieten und ist für drei Kindersitze zugelassen. Die Rückbanklehne lässt sich im Verhältnis 40 zu 20 zu 40 geteilt umklappen und in der Neigung verstellen. Als Fünfsitzer bietet der kompakte 2er Gran Tourer ein Kofferraumvolumen von 645 bis maximal 1905 Liter. Mit sieben Sitzen sind beträgt das Volumen des Gepäckraums zwischen 560 und 1820 Liter.

Wie es sich für ein Familien-Mobil gehört, gibt es im Innenraum zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Außerdem sind an den Rücklehnen der Vordersitze Führungsschienen montiert. Mit deren Hilfe können dort Klapptische angebracht werden. Unter dem faltbaren Ladeboden im Heck befindet sich eine 100 Liter große Multifunktionswanne. Damit es den Kindern auf längeren Reisen nicht zu langweilig wird, gibt es die App MyKIDO. Sie bietet kindgerechte Inhalte wie Serien, Filme, Hörbücher und Hörspiele, auf welche der Nachwuchs im Fond via Tablet Computer zugreifen kann. Fahrer und Beifahrer behalten darüber die Kontrolle.
Überblick BMW 2er Gran Tourer mit Benzin-Motoren
218i Gran Tourer | 220i Gran Tourer | |
Motor/Zylinder | Reihe/3 | Reihe/4 |
Hubraum [cm3] | 1499 | 1998 |
Leistung [kW/PS] | 100/136 | 141/192 |
Drehmoment [Nm] | 220 | 280 |
0 - 100 km/h [s] | 9,5 | 7,7 |
Ø-Verbrauch [L/100 km] | 5,1 - 5,5 | 6,2 - 6,4 |
Ø-CO2 [g/km] | 119 - 127 | 144 - 149 |
Preis [€] | 28.650 | 32.450 |

BMW bietet den 2er Gran Tourer ab Werk mit einem Radio inklusive Audiostreaming mit kompatiblen Smartphones sowie einer Bluetooth-Freisprecheinrichtung ein. Ebenfalls an Bord sind iDrive, ein intelligenter Notruf, ein 6,5-Zoll-Farbdisplay und der Fahrerlebnisschalter mit Eco-Pro-Modus. Vorne ist in der Basis eine Armauflage montiert. Der Regensensor verfügt über eine automatische Fahrlichtschaltung. Serie ist auch ein Auffahrwarner mit City-Anbremsfunktion. In der Ausstattung Advantage gibt es zusätzlich eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, eine Einparkhilfe am Heck, eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion und ein Multifunktionslenkrad mit auf den Weg. Die Sport Line umfasst exklusive Exterieurumfänge, spezielle Leichtmetallräder und Sportsitze. Mehr Luxus gibt es in der Luxury Line mit Chrom-Zierteilen, ausgesuchten Leichtmetallrädern und Lederausstattung. Sportlicher präsentiert sich das neueste BMW-Mitglied in der Ausstattung M Sport mit M Aerodynamikpaket, Individual Hochglanz Shadow Line, M Lederlenkrad und M Sportsitzen. Darüber hinaus bieten die Münchener weiterentwickelte Assistenzsysteme auf Basis von Bilddaten.
Neu entwickelte Motorenfamilie
Zum Marktstart gibt es fünf neu entwickelte Turbomotoren mit drei oder vier Zylindern. Deren Leistungsspektrum reicht von 85 kW (116 PS) bis hin zu 141 kW (192 PS). Grundlage der neuen Motorenfamilie ist ein sehr reibungsarm ausgelegter Grundmotor in Vollaluminium-Bauweise. Das Kurbelgehäuse ist besonders steif ausgelegt. Die thermisch gefügten Zylinderbuchsen beziehungsweise LDS-beschichteten Laufbahnen sparen Gewicht und verringern die Reibung. Für die Laufruhe sorgt beim Dreizylinder eine Ausgleichswelle. Beim Vierzylinder sind es deren zwei. Bei den Ottomotoren sind die Turbolader in den Abgaskrümmer integriert. Krümmer und das Alu-Turbinengehäuse sind flüssigkeitsgekühlt. Kurze Wege des Abgasstroms zum Ladesystem sorgen für ein agiles Ansprechverhalten.
Überblick BMW 2er Gran Tourer mit Diesel-Motoren
216d Gran Tourer | 218d Gran Tourer | 220d xDrive Gran Tourer Automatik | |
Motor/Zylinder | Reihe/3 | Reihe/4 | Reihe/4 |
Hubraum [cm3] | 1496 | 1995 | 1995 |
Leistung [kW/PS] | 85/116 | 110/150 | 140/190 |
Drehmoment [Nm] | 270 | 330 | 400 |
0 - 100 km/h [s] | 11,1 | 9,3 | 7,6 |
Ø-Verbrauch [L/100 km] | 3,9 - 4,2 | 4,3 - 4,5 | 4,9 - 5,1 |
Ø-CO2 [g/km] | 104 - 111 | 114 - 119 | 128 - 133 |
Preis [€] | 30.400 | 32.350 | 40.200 |
Voraussichtlich ab Juli 2015 ergänzen der 216i Gran Tourer mit 75 kW (100 PS) für 26.950 Euro, der 214d mit 70 kW (95 PS) für 29.250 Euro und der 220d für 36.100 Euro das Modellprogramm des 2er Gran Tourer.
Der Internationale Automobilsalon in Genf findet vom 5. bis zum 15. März 2015 statt.
Bilder: BMW
aktualisiert 11.02.2015 17:59:01