Genfer Auto Salon 2015: Jetzt geht's los
05.03.2015 00:00:01 | Cornelia Wahl

Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Vom 5. bis zum 15. März 2015 sind die Messetore in Genf montags bis freitags von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet und am Wochenende von 9 Uhr bis 19 Uhr. Erwachsene bezahlen 16 CHF (umgerechnet 14.97 Euro) Eintritt. Für Kinder von sechs bis 16 Jahren kostet die Tageskarte neun CHF (umgerechnet 8,42 Euro). Gruppen mit mehr als 20 Mitgliedern und Begleitperson bezahlen elf CHF (umgerechnet 10,29 Euro) pro Person. Wer den Autosalon ab 16 Uhr besucht, bezahlt die Hälfte.
Ein Überblick der Premieren auf @uto-motor-info
Alfa Romeo zeigt in Genf den 4C Spider. Audi ist am Genfer See mit den Modellen Q7, R8 und RS3 Sportback vertreten. Bentley gibt mit dem EXP 10 Speed 6 einen Ausblick auf ein künftiges Modell. Auf dem Stand des Münchener Autobauers BMW können der 1er und der 2er Gran Tourer bestaunt werden. Cadillac stellt den ATS-V und den CTS-V vor. DS ist mit dem neuen DS5 in die Schweiz gereist. EDAG zeigt den Light Cocoon. Das Highlight auf dem Ferrari-Stand ist der 488 GTB. Auf dem Ford-Stand stehen der Focus RS und der GT. Honda zeigt den Civic Type-R, den HR-V, den Jazz und den NSX. Hyundai stellt den Tucson aus. Der britische Sportwagenbauer Jaguar präsentiert den F-Type R. Kia stellt den facegelifteten Picanto aus. Der italienische Supersportwagenbauer Lamborghini ist mit dem Aventador AV nach Genf gekommen. Lancia tritt mit zwei Sonermodellen des Ypsilon auf. Land Rover zeigt Sondermodelle des Defender und den Discovery. Lexus ist mit dem GS-F am Genfer See. Lotus präsentiert den Evora 400. Mazda feiert den CX-3. Mercedes-Maybach ist mit dem Pullman vertreten. Mercedes zeigt den CLA Shooting Brake und den GLE, den G 500 4x4 hoch 2, sowie dem Mercedes-AMG GT3. Den Mini-Stand ziert der Countryman Park Lane. Mitsubishi zeigt den neuen L 200 und Konzeptfahrzeuge. Nano Flowcell zeigt den Quant F. Nissan stellt das Konzeptauto Sway aus. Opel ist mit dem Karl in Genf, Peugeot mit dem 208, Porsche mit dem Cayman GT4 und dem Cayenne GTS. Bei Renault gibt es den Kadjar zu bestaunen. Das neueste Produkt von Rinspeed ist der Budii. Besonderen Luxus verkörpert der Rolls-Royce Serenity. Seat zeigt mit dem 20V20 ein SUV-Konzept. Skoda präsentiert den Superb. Smart zeigt die Fortwo Edition Moscot. Subaru zeigt den Forester und den Outback. Toyota zeigt den Avensis und den überarbeiteten Auris. VW zündet ein Neuheiten-Feuerwerk mit dem Sharan, dem Touran, dem Sport Coupé GTE, dem Golf GTD Variant und dem Golf R Variant.
Bild: Palexpo Genf