Michelin Pilot Sport Cup 2: Für Audi R8
20.03.2015 11:12:47 | Cornelia Wahl

Die Anforderungen
Im Lastenheft der Audi-Ingenieure für den neuen Michelin-Pneu stand die beste Haftung auf trockener Fahrbahn für herausragende Rundenzeiten auf der Rennstrecke, ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen bei der Sicherheit auf nasser Straßenoberfläche.
Die Leistungsmerkmale
Um dem zu entsprechen, soll der Michelin Pilot Sport Cup 2 folgende Leistungsmerkmale mit auf den Weg bekommen haben: herausragende Haftung bei Trockenheit und Nässe, ein sehr genaues Lenkverhalten, eine gute Balance zwischen Vorder- und Hinterachse, vor allem beim Kurvenfahren, ein sportlich-agiles Handling mit einer sehr direkten Umsetzung von Lenkbefehlen in Fahrzeugreaktionen. Im Pilot Sport Cup 2 vereint Michelin mehrere für den Motorsport, wie etwa der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft entwickelte Gummimischungen. Die Vorderreifen messen 245/30 ZR20, die hinteren 305/30 ZR 20. Vorne kommen zwei, hinten drei unterschiedliche Laufflächenmischungen zum Einsatz.
Details zur Entwicklung
Zwischen dem Erhalt der ursprünglichen Spezifikationen und dem Produktionsstart des fertigen Reifens vergingen 15 Monate. Dabei mussten Haltbarkeits-, Nasshaftungs- und Trockenrundenzeiten-Tests absolviert werden. Die Tests fanden auf dem Nürburgring und auf der Rennstrecke im spanischen Jerez, im Michelin Technology Center im französischen Ladoux und auf dem Idiada-Prüfgelände in Spanien statt.
Bild: Michelin