Login

New York 2015: Range Rover SV Autobiography

30.03.2015 17:08:09 | Cornelia Wahl
Range Rover SV AutobiographyDas neue Topmodell des Range Rover, der SV Autobiography, feiert auf der New York International Auto Show im April 2015 (3. bis 12. April) seine Premiere. Der Range Rover SV Autobiography wurde von der Abteilung Special Vehicle Operations entwickelt. Er löst den Autobiography Black ab.  

Range Rover SV Autobiography: Exklusives Karosseriestyling

Der in New York gezeigte Range Rover SV Autobiography zeigt sich mit einem Karosseriestyling, das exklusiv dieser Modellvariante vorbehalten ist. Darüber hinaus gibt es das Topmodell in einer zweifarbigen Ausführung: Santorini Black ist die Farbe der oberen Karosseriehälfte, die mit einer von neun Farben für den unteren Teil kombiniert werden kann. Neu zeigt sich der Range-Rover-Schriftzug auf der Motorhaube. Auf der Heckklappe sind auffällige SV Autobiography-Embleme auszumachen. Der neue Kühlergrill erscheint in dunklem Graphit Atlas und in Hochglanzchrom. Am Heck weisen vier Auspuffendrohre auf die Potenz des SV Autobiography hin. 

V8-Kompressormotor: 40-Mehr-PS

Und davon bietet der fünf Liter große V8-Kompressormotor genug: 405 kW (550 PS) und ein Drehmomentmaximum von 680 Newtonmetern. Das Vollaluminiumaggregat erfuhr eine Überarbeitung und bekam eine neue Abstimmung, die ein Plus von 29 kW (40 PS) an Leistung und ein Mehr von 55 Newtonmeter beim Drehmomentmaximum brachten. Um der Leistung Einhalt gebieten zu können, sind an den Vorderrädern Brembo-Bremssättel in Hochglanzschwarz zu erkennen. Kombiniert werden kann der SV Autobiography hier zu Lande auch mit den Aggregaten SDV6 Hybrid und SDV8.

Viel Aluminium im Interieur

Im Innenraum kommt massives Aluminium mit gerändelten Verzierungen an Drehschaltern, für die Umrandung des Start-Stopp-Knopfes und die Pedale zum Einsatz. Eine ähnliche Optik zeigen die vordere und hintere Mittelkonsole, in denen Getränkehalter und Abdeckungen der Anschlüsse aus einem besonders edlen Material hergestellt sind. Die neuen Verstellvorrichtungen der Armlehnen wirken wie handgemacht. Im Fond gibt es ein Kühlfach und elektrisch ausfahrbare Tische. An den Dachpfosten sind Kleiderhaken aus Aluminium montiert. Die Sitzschienenabdeckungen sind ebenfalls aus Aluminium, der Teppichboden aus hochflorigem Mohair. Weitere Besonderheiten sind das ledergebundene Handbuch und der polierte Autobiography-Schlüssel mit gerändelter Oberfläche. 

Optionen für den SV Autobiography

Als Option gibt es einen ausziehbaren Kofferraumboden aus Aluminium und mit Holzdekoren verfeinert. Eine weitere Sonderausstattung ist die Option Event-Seating. Hier befinden sich zwei zusätzliche Sitze im Kofferraum, die bei Bedarf schnell und einfach aufzuklappen sind. Ihr Rahmen ist aus Aluminium, die Sitze sind von Hand mit Windsor-Leder bezogen.

Range Rover - Modelljahr 2016

Im Modelljahr 2016 zeigt sich der Range Rover mit kleinen Änderungen. So erfährt der SDV6-Hybridantrieb eine neue Feinabstimmung für einen geringeren Kohlendioxid-Ausstoß. Der SDV8 bekommt eine Start-Stopp-Automatik mit auf den Weg, was ebenfalls einen geringeren Kohlendioxidausstoß zur Folge hat. Für den SDV8 ist nun auch die Offroadsteuerung All Terrain Progress Control  zu haben. Außerdem ist der Dunlop-Reifen Quattro-Maxx in der Dimension 22 Zoll verfügbar. Das Surround-Kamerasystem weist eine optimierte Bildschärfe und eine integrierte Waschdüse für die Rückfahrkamera. Neu im Programm ist die Gestensteuerung der Heckklappe und ein System, das den Wagen beim Abstellen automatisch absenkt, was das Ein- und Aussteigen erleichtert. Überarbeitet hat Land Rover auch das Kommunikationssystem.

Die Verkaufspremiere des Range Rover-Modelljahres 2016 und des Topmodells SV Autobiography findet im Laufe des Sommers 2015 statt. 

Bild: Land Rover