Neuzulassungen in D: März mit 9 Prozent im Plus
02.04.2015 15:04:47 | Cornelia Wahl

Deutsche Marken durchweg im Plus
Im März 2015 verbuchten die deutschen Marken durchweg ein Plus bei den Pkw-Neuzulassungen. Zweistellig zulegen konnten Smart (plus 70,7 Prozent), Porsche (plus 53,2 Prozent), Ford (plus 15,1 Prozent), VW (plus 14,3 Prozent) und Audi (plus 12,3 Prozent). Im einstelligen Prozentbereich konnten Mini (7,2 Prozent), Mercedes (4,6 Prozent), Opel (4,1 Prozent) und BMW (2,2 Prozent) jeweils ein Plus verbuchen. Bei den Importeuren hat die tschechische VW-Tochter Skoda mit einem Anteil von 5,6 Prozent die Nase vorn. Am beliebtesten waren auch im März 2015 die Autos der Marke Volkswagen.
Auf und Ab im März
Die stärksten Zuwächse im dritten Monat des Jahres 2015 vermeldet das KBA für die Marken Jeep (plus 122,7 Prozent), Suzuki (plus 99,3 Prozent) und Smart mit plus 70,7 Prozent. Einbußen im zweistelligen Prozentbereich fuhren die Marken Chevrolet (minus 91,3 Prozent), Jaguar (minus 30,0 Prozent) und Nissan (minus 21,0 Prozent) ein. Am stärksten nachgefragt waren im März 2015 Neuwagen im Segment der Kompaktklasse. Deutliche Zunahme bei den Neuzulassungen gab es im Segment der Wohnmobile (plus 44,4 Prozent) und bei den Sports Utility Vehicle (SUV) (plus 17,1 Prozent). Weniger nachgefragt als im Vergleichsmonat des Vorjahres waren Vans (minus 12,7 Prozent) und Wagen der Oberklasse (minus 3,6 Prozent).
55,3 Prozent mehr E-Autos neu zugelassen
Insgesamt wurden in diesem März 1278 Elektroautos neu zugelassen - eine Steigerung um 55,3 Prozent. Der Anteil der benzinbetriebenen Autos lag bei 51,4 Prozent, derjenige mit Dieselmotor bei 46,9 Prozent. Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß lag bei 130,5 Gramm CO2 je Kilometer - ein Minus von 3,3 Prozent.
Weitere Neufahrzeugmärkte
Aufwärts ging es im März 2015 auch bei den Kraftrad- und Nutzfahrzeug-Neuzulassungen. Die Krafträder legten hier um 11,4 Prozent zu. Deutlich fiel das Plus bei den Neuzulassungen von Kraftomnibussen (plus 62,2 Prozent), bei den Zugmaschinen (plus 58,9 Prozent) und bei den Lkw (plus 42,3 Prozent) aus.
Gebrauchtwagenmarkt
Die Besitzumschreibungen bei den Personenwagen lagen mit 13,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat im Plus. Insgesamt wechselten heuer 63.477 Krafträder den Besitzer (minus 4,4 Prozent).
Grafik: @uto-motor-info