Login

Auto Shanghai 2015: BMW X5 xDrive 40e

07.04.2015 17:34:25 | Cornelia Wahl
BMW X5 xDrive 40e - HeckansichtBMW zeigt auf der Auto Shanghai 2015 das erste Plug-in-Hybrid-Auto der Marke - den X5 xDrive 40e. Das Serienmodell verfügt über einen permanenten Allradantrieb.

BMW X5 xDrive 40e: 313 PS Systemleistung

Kernstück des BMW X5 xDrive 40e ist ein Vierzylinder-Benzinmotor mit Twin-Power-Technologie und ein Synchron-Elektromotor. Die Systemleistung gibt der bayerische Automobilhersteller mit 230 kW (313 PS) an. Das Drehmoment des in die Achtgang-Steptronic integrierten Elektromotors liegt bei 250 Newtonmetern. Aus dem Stand soll der X5 xDrive 40e in 6,8 Sekunden die die 100-km/h-Marke erreichen. Im Mittel soll sich der Plug-in-Hybrid-Wagen mit 3,3 bis 3,4 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 77 bis 78 Gramm je Kilometer) auskommen. Den mittleren Stromverbrauch gibt BMW mit 15,3 bis 15,4 Kilowattstunden (kWh) je 100 Kilometer an. 

Reichweite für rein elektrisches Fahren: 31 Kilometer

Der Elektromotor erhält seine Energie von einer Lithium-Ionen-Batterie, die crashsicher unter dem Gepäckraumboden verstaut ist. Der Akku speist über einen Spannungswandler zudem die Niedervolt-Batterie für das 12-Volt-Bordnetz. Das Aufladen der Hochvoltbatterie kann über eine Haushaltssteckdose, eine BMW i Wallbox oder an einer öffentlichen Ladestation erfolgen. Auf der Mittelkonsole ist ein eDrive-Taster, mit dem der Fahrer den Betriebszustand des Hybridantriebs beeinflussen kann. Im Modus Auto-eDrive wird der Benzinmotor beim Beschleunigen und bei Zwischenspurts vom Elektromotor unterstützt. Im Zustand Max eDrive kann das Sports Activity Vehicle (SAV) rein elektrisch bewegt werden. Bei vollgeladener Batterie soll eine Reichweite von bis zu 31 Kilometer möglich sein. Das Tempolimit bei rein elektrischer Fahrt liegt bei 120 km/h. Im Modus Save Battery bleibt der Ladezustand erhalten oder wird bei niedrigem Wert mittels Rekuperation aufgeladen. Mit dem ab Werk an Bord befindlichen Navigationssystem Professional kann ein intelligentes Energiemanagement genutzt werden. Dazu trägt die aktive Routenführung bei, die Daten über den Streckenverlauf liefert und die Echtzeitverkehrsinformation. 

BMW eDrive-Taster auf MittelkonsoleDetails zur Serienausstattung des Plug-in-Hybrid-BMW

Der BMW X5 xDrive 40e verfügt über eine drei geteilt umklappbare Fondsitzlehne. Das Kofferraumvolumen liegt zwischen 500 und 1720 Liter. Ebenfalls an Bord der Fahrerlebnisschalter mit den Wahlmöglichkeiten Comfort, Sport und Eco Pro, die in jedem ausgesuchten Antriebsmodus verfügbar sind. Zur Hybrid-spezifischen Ausführung zählt die BMW Remote App, über die der Fahrer per Smartphone den Ladezustand, die Position der öffentlichen Ladestationen und Auswertungen über die Effizienz des Wagens liefert. Aus der Ferne aktiviert werden können über die App die Standheizung und die Standklimatisierungsfunktion. Neben Standheizung und Standkühlung ist auch das Fahrwerkspaket mit Hinterachs-Luftfederung und dynamischer Dämpferkontrolle an Bord. 

Die Auto Shanghai öffnet ihre Tore fürs Publikum vom 22 bis 29. April 2015.

Bilder: BMW