Login

Triumph Speed 94 und 94 R: Sondermodelle

08.04.2015 11:24:17 | Cornelia Wahl
Triumph Speed 94Triumph bietet ab Ende April 2015 zwei limitierte Sondermodelle an - die Speed 94 und die Speed 94 R, die an die erste Speed Triple 900 von 1994 erinnern. Beide Modelle sind in den ursprünglichen Lackierungen Jet Black und Racing Yellow erhältlich. Dazu kommen schwarze Elemente und Original-Schriftzüge. Eine Speed-94-Jubiläumsplakette ist am Tank angebracht. Sowohl in Deutschland als auch in Österreich gewährt Triumph vier Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung. 

Der Motor der Sonderlinge

Beschleunigt werden die Sondereditionsmodelle von einem Reihendreizylinder-Motor mit einem Hubraum von 1050 Kubikzentimetern. Er leistet 99 kW (135 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 111 Newtonmetern zur Verfügung. Beim Fahrwerk setzt Triumph auf einen Leichtmetall-Brückenrahmen, eine kräftige Einarmschwinge, eine voll einstellbare 43 Millimeter-Upside-Down-Gabel und ein Zentralfederbein vom Showa. Das Bremsen übernimmt eine radiale Brembo-Vierkolbenzange und ein Triumph-Antiblockiersystem. 

Merkmale Triumph Speed 94

Die Triumph Speed 94 erhält ausgewählte Farbbeigaben: eine Heckrahmen in Graphite, einen schwarzen Schalldämpfer, einem schwarzen Tankdeckel, Flyscreen in Fahrzeugfarbe. Dazu gibt es eine Soziussitzabdeckung und einen Motorspoiler. Auf den Rädern sind gelbe beziehungsweise Pinstripes auf den Rädern. Die Speed 94 gibt es in Deutschland ab 12.240 Euro. In Österreich kostet sie ab 14.930 Euro. 

Merkmale Triumph Speed 94 R

Die Triumph Speed 94 R verfügt über die gleichen stilistischen Veredelungen wie die Speed 94. Darüber hinaus hat sie eine schwarz eloxierte voll einstellbare 43er Öhlins NIX30-Gabel, ein Öhlins TTX36-Federbein, Brembo-Monobloc-Radialzangen und Pirelli Supercorsa SP-Reifen. Die Triumph Speed 94 R gibt es in Deutschland ab 14.170 Euro. In Österreich beginnen die Preise bei 16.860 Euro. 

Bilder: Triumph