Login

KBA: Warnt vor Multiventil BRC Europa1 für Flüssiggas betriebene Pkw

10.04.2015 09:15:18 | Cornelia Wahl
BRC-Multiventil Europa1 muss ausgetauscht werdenDas Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg warnt vor dem Einsatz von Multiventilen des Typs Europa1 des Herstellers BRC Gas Equipment mit der ECE-Genehmigungsnummer E13 67R-010004 in Flüssiggastanks (LPG-Tanks). 

Grund für die Warnung

Grund für die öffentliche Warnung des KBA: Es wurde festgestellt, dass die Sicherheits- beziehungsweise Überdruckventile dieser Multiventile auf Grund von Alterung möglicherweise nicht ausreichend funktionieren. Dies kann im Falle eines Fahrzeugbrandes zum Bersten des Gastanks führen. 

Daran erkennt man BRC-Multiventile Europa1

Die betroffenen BRC-Multiventile Europa1 mit der eingeprägten Kennzeichnung 

    E13   67R010004 CLASSE3 und M.T.M. ITALY MV Europa


unterscheiden sich von den gleich gekennzeichneten, aber nicht betroffenen BRC-Multiventilen Europa2 wie folgt:

BRC-Multiventil Europa2 - nicht vom Austausch betroffenBetroffene Multiventile Europa1 sind mit einem blauen, eckigen Magnetventil ausgestattet. Die nicht betroffenen Multiventile Europa2 sind hingegen mit einem roten, runden Multiventil ausgestattet. Außerdem unterscheiden sich die Multiventile durch die Form des Überdruckauslasses. Betroffene Multiventile sind auszutauschen. 

Hier bekommt man Hilfe

Zur Überprüfung des Multiventils sollen sich die Kunden an Gasdrive Technologies GmbH, BRC Gas Equipment Deutschland, Ferdinand-Porsche-Straße 5 in 75382 Althengstett (Internet: www.brc.de) wenden. 

Bilder: KBA, Bild oben: betroffenes Multiventil Europa1, Bild unten: nicht betroffenes Multiventil Europa2