Alfa Romeo 4C Spider: Preis
28.04.2015 10:03:19 | Cornelia Wahl

Zusätzlich versteiftes Monocoque
Der Alfa Romeo 4C Spider verfügt über ein zusätzlich versteiftes Carbon-Monocoque. Es ist mit 107 Kilogramm um 42 Kilogramm schwerer als das des Coupés. Der Rahmen der Frontscheibe ist aus Kohlefaser hergestellt. Die tragende Struktur ist ein aus Aluminium gefertigter Hilfsrahmen an der Front und am Heck sowie für den Motor. Für die Karosserie setzt der italienische Autobauer Faser-Verbundwerkstoff ein. Das Glas der Fensterscheiben ist dünner gewählt, um Gewicht einsparen zu können. Der Rahmen der Sitze ist aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Insgesamt wiegt der Alfa Romeo 4C Spider den Werksangaben zufolge 940 Kilogramm.

Der Vollaluminium-Mittelmotor des offenen 4C ist turboaufgeladen. Er verfügt über Benzindirekteinspritzung und einen Doppelladeluftkühler. Der Vierzylinder hat einen Hubraum von 1750 Kubikzentimetern. Der Turbo leistet 177 kW (240 PS) und entwickelt ein Drehmomentmaximum von 305 Newtonmetern. Den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 soll in 4,5 Sekunden erledigt sein. Die Beschleunigung endet bei 258 km/h. Die Kraftübertragung übernimmt ein Doppelkupplungsgetriebe. Mit an Bord ist eine Fahrdynamikregelung, die über die Modi Dynamic, Natural, All Weather und Race verfügt. Je nach getroffener Wahl greift das elektronische Stabilitätsprogramm, die Antriebsschlupfregelung oder das elektronische Sperrdifferenzial entsprechend ein. Für den Sound sorgt die zweiflutige Abgasanlage, die auf Wunsch gegen eine Sportabgasanlage ersetzt werden kann. Den Vortrieb des Alfa Romeo 4C Spider stoppt eine Brembo-Bremsanlage mit ab Werk grau lackierten Bremssätteln. Vorne sind 17 Zoll, hinten 18 Zoll große Räder montiert.
Das Interieur des Alfa Romeo 4C Spider
Innen zeigt sich der offene Alfa Romeo 4C mit einer sichtbaren Kohlefaser-Struktur des Monocoques. Das Lenkrad ist unten abgeflacht und mit Schaltwippen versehen. Das Armaturenbrett ziert eine Aluminiumleiste. Aus Aluminium gefertigt sind die Pedale sowie die Fußstützen, die es auf der Fahrer und Beifahrerseite gibt. Die Sportsitze sind mit schwarzem Stoff bezogen und mit roten Nähten verfeinert. Serie sind ein sieben Zoll großer TFT-Bildschirm, eine Klimaanlage und eine Ledertasche an der Cockpitwand zwischen den Sitzen. Überdies sind unter anderem eine Geschwindigkeitsregelanlage und elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel an Bord. Für Musikgenuss sorgt eine Alpine-Audioanlage, Ebenso vorhanden sind Bluetooth, eine Freisprechanlage und ein USB-Anschluss.
Bilder: Alfa Romeo