DTM 2015: Die Änderungen
30.04.2015 15:38:25 | Cornelia Wahl

Zwei Rennen pro Renn-Wochenende
Neu in der Saison 2015 der DTM ist, dass pro Wochenende zwei Rennen stattfinden. Das Rennen am Samstag dauert 40 Minuten und kann ohne Pflichtboxenstopp absolviert werden. Das zweite Rennen findet am Sonntag statt. Die Renndauer beträgt 60 Minuten und es ist ein Pflichtboxenstopp, bei dem alle vier Reifen gewechselt werden, Pflicht. Vor den beiden Rennen findet jeweils ein 20-minütiges Qualifying statt, bei dem es um die Startpositionen geht. Der Start erfolgt stehend.
Eine Reifenmischung steht zur Verfügung
Neu ist in der DTM-Saison 2015 auch, dass es nur eine noch eine Reifenmischung gibt. Qualifying und Rennen werden auf Einheitsreifen bestritten. Pro Fahrer stehen vier Sätze Trockenreifen zur Verfügung. Änderungen gibt es zudem beim DRS, das nun drei Mal pro Runde eingesetzt werden darf, sofern ein Fahrer nach dem Überqueren der Start-Ziel-Linie weniger als eine Sekunde Abstand zum Vordermann hat. Außerdem darf der Heckflügel um 18 Grad statt wie zuvor um 16 Grad abgesenkt werden.
Die DTM 2015 gastiert an neun Schauplätzen. Beginn und Ende der Saison ist auf dem Hockenheimring. Als Hersteller nehmen Teil: Audi, BMW und Mercedes. Titelverteidiger ist Marco Wittmann, der wie im Vorjahr einen BMW M4 DTM pilotiert.
Bild: BMW