Neuzulassungen in D: April mit plus 6,3 Prozent
05.05.2015 17:25:36 | Cornelia Wahl

Kompaktwagen am beliebtesten
Das Kompaktwagen-Segment wuchs im April 2015 um 9,4 Prozent. Auch der Neuverkauf der Kleinwagen stieg um 10,2 Prozent). Beliebter als im Vergleichsmonat des Vorjahres waren außerdem Autos der Mittelklasse: plus 3,3 Prozent). Eine deutliche Zunahme (plus 17,4 Prozent) gab es auch bei den Sports Utility Vehicles (SUV). Zweistellige Rückgänge vermeldet die KBA-Statistik bei den Sportwagen (minus 12,3 Prozent) und bei den Wohnmobilen (minus 11,2 Prozent). Bei den Neuzulassungen hat die Kompaktklasse einen Anteil von 26,4 Prozent, die Kleinwagen von 14,4 Prozent, die Mittelklasse von 12,8 Prozent und die SUVs von zehn Prozent.
Deutsche Marken fast alle im Plus
Die deutschen Automobilhersteller erreichten fast alle ein Plus bei den Neuzulassungen. Lediglich Mercedes verkaufte im vierten Monat dieses Jahres gegenüber April 2014 den KBA-Angaben zufolge 4,2 Prozent weniger Pkw. Die meisten Marktanteile verbucht VW mit 21,5 Prozent. Bei den Importeuren hat die tschechische VW-Tochter Skoda mit einem Anteil von 5,4 Prozent die Nase vor dem französischen Automobilbauer Renault (Anteil: 4,1 Prozent).
Hochs und Tiefs im April 2015
Über eine besonders hohe Zunahme an Neuzulassungen konnte man sich im April 2015 bei den Marken Mitsubishi (plus 105,9 Prozent), Jeep (plus 79,3 Prozent) und bei Subaru (plus 67,8 Prozent) freuen. Deutliche Einbußen dagegen gab es bei Chevrolet (minus 77 Prozent), bei Honda (minus 41,1 Prozent) und bei Alfa Romeo (minus 22,4 Prozent).
Die meisten Neuzulassungen tanken Benzin
Betrachtet man die Neuzulassungen nach Kraftstoffsorte, so betrug der Benzinanteil in diesem April 50,2 Prozent (plus 5,6 Prozent). 48,2 Prozent der neu zugelassenen Pkw (plus 6,2 Prozent) tanken Diesel. Bei den alternativen Antrieben vermeldet das KBA 684 neu zugelassene Elektroautos (plus 14,2 Prozent). Insgesamt wurden 2891 Autos mit Hybridantrieb neu zugelassen - ein Plus von 25,2 Prozent gegenüber April 2014. Die Neuzulassungen von Pkw mit Plug-in-Hybrid-Antrieb stieg den Angaben zufolge um 233,1 Prozent. Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß der neu zugelassenen Pkw betrug 131,3 Gramm je Kilometer - ein Minus von 2,7 Prozent.
Neuzulassungen Nutzfahrzeuge und Krafträder
Auch die anderen Märkte verbuchten im April 2015 ein Plus. Die Neuzulassungen bei den Nutzfahrzeugen stieg um sechs Prozent, diejenigen bei den Krafträdern um 3,7 Prozent.
Gebrauchtmärkte
Im April 2015 wechselten insgesamt 656.797 Personenkraftwagen den Halter - ein Plus von 6,1 Prozent. Der Nutzfahrzeug-Gebrauchtmarkt weist bei den Besitzumschreibungen ein Plus von fünf Prozent auf. Bei den Krafträdern nahmen die Halterwechsel dagegen um 3,7 Prozent ab.
Grafik: @uto-motor-info