Fiat: Projekt Aegea
21.05.2015 15:55:16 | Cornelia Wahl

Erste Infos zur Optik des Aegea
Die Stufenhecklimousine Projekt Aegea ist harmonisch gezeichnet. Seitlich zeigt sich eine Linie, die sich von den Scheinwerfern zu den Hecklichtern zieht. Die Motorhaube schließt vorne mit einer Einheit und Kühlergrill und Hauptscheinwerfern. Das Markenlogo wird von Chromelementen getragen. Die in der Kompaktklasse angesiedelte Stufenhecklimousine misst in der Länge 4,50 Meter. Sie ist 1,78 Meter breit und 1,48 Meter hoch. Den Radstand gibt Fiat mit 2,64 Meter an. Die Limousine bietet Platz für fünf Personen. Ins Kofferraumabteil passen Gepäckstücke mit einem Volumen von 510 Litern.
Erste Infos zur Ausstattung
Verfügbar ist ein Entertainmentsystem mit fünf Zoll großem Touchscreen und Tasten am Lenkrad zur Bedienung. Zur Ausstattung zählt eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, SMS-Vorlesefunktion und Sprachsteuerung. Möglich ist das Abspielen von Musik externer Datenträger entweder drahtlos oder über USB- oder Aux-Anschluss. Auf Wunsch können eine Rückfahrkamera und ein Satellitennavigationssystem von Tom Tom geordert werden.
Vier Motoren zur Wahl
Das Motorenprogramm weist zwei Benziner und zwei Turbodiesel mit Multijet-Direkteinspritzung auf. Das Leistungsspektrum reicht von 70 kW (95 PS) bis hin zu 88 kW (120 PS). Hergestellt wird der Aegea im türkischen Werk in Bursa. Die Markteinführung ist in der Türkei für November 2015 terminiert. Anschließend folgen weitere 40 Märkte.
Bilder: Fiat