Hyundai i40 Kombi: Facelift
05.06.2015 13:12:47 | Cornelia Wahl

i40 Kombi: Die optischen Änderungen
Zu erkennen gibt sich der Hyundai i40 Kombi an der modifizierten Front mit dem neu gestalteten Hexagonal-Kühlergrill mit horizontalen Linien. Verändert hat der koreanische Autobauer den Frontstoßfänger. Eine komplette Überarbeitung erfuhren die Hauptscheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht. Die Grafik der LED-Rücklichter zeigt sich ebenfalls modifiziert.
i40 Kombi: Neue Ausstattungsoptionen
Verfügbar für den i40 Kombi sind Bi-Xenonscheinwerfer, Assistenzsysteme fürs Fernlicht und eine kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung. Der Fahrer bekommt die Geschwindigkeitsbegrenzung und Überholverbote auf einem Multifunktionsdisplay angezeigt. Darüber hinaus wurde die Traktionskontrolle um eine Torque-Vectoring-Funktion ergänzt. Zu haben sind zudem adaptive Stoßdämpfer an der Hinterachse.
i40 Kombi: Das Motorenangebot
Bei den Motoren hat der Kunde die Wahl zwischen zwei Benzin- und zwei Diesel-Modellen. Alle Aggregate erfüllen die Euro-6-Abgasnorm. Außerdem kann ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe geordert werden. Der schwächere der beiden 1,7-Liter-Diesel hat eine Leistung von 85 kW (116 PS). Der zweite 1.7 CRDi erfuhr eine Leistungssteigerung um fünf kW (sechs PS) auf 104 kW (141 PS). Den Einstieg ins i40-Kombi-Fahren bildet der Benziner 1.6 GDI mit 99 kW (135 PS). Ihm folgt der Topbenziner mit zwei Liter Hubraum und 121 kW (164 PS).
i40 Kombi Classic
Bei den Ausstattungen stehen vier Niveaus zur Verfügung: Classic, Trend, Style und Premium. Die Classic-Variante rollt beispielsweise mit sieben Airbags, fernsteuerbarer Zentralverriegelung, Alarmanlage, CD-Radio mit USB- und Aux-in-Anschlüssen, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Klimaanlage sowie eine in der Neigung und Höhe verstellbaren Lenksäule vom Band. Die Fenster vorne und hinten lassen sich auf Knopfdruck öffnen und schließen. Vorne und hinten sind Mittelarmlehnen angebracht.

Der Hyundai i40 Kombi Trend erhält überdies 16-Zoll-Leichtmetallräder, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, einen Geschwindigkeitsregler mit Begrenzer sowie eine Einparkhilfe vorne und hinten. Für Fahrer und Beifahrer gibt es eine Sitzheizung sowie eine Heizung fürs Lenkrad. Der Fahrersitz lässt sich elektrisch verstellen. Mit an Bord ist auch ein Regensensor.
i40 Kombi Style
Zum Ausstattungsumfang Style gehören 17-Zoll-Leichtmetallräder und verchromte Einfassungen am Kühlergrill und an den Fenstern. Das Einparken erleichtert eine Rückfahrkamera, den Weg weist ein Radio-Navigationssystem. An der Hinterachse wirkt eine elektronische Fahrwerksregelung. Der Spurhalteassistent warnt bei Verlassen der Fahrspur. Im Fond gibt es Seitenairbags. Mit dabei ist ein Smart-Key-System mit Start-Stopp-Knopf.
i40 Kombi Premium
Die Top-Ausstattung heißt Premium. Die Insassen nehmen auf Ledersitzen Platz. Dem Fahrer steht ein automatischer Einparkassistent zur Verfügung. Die Vordersitze lassen sich kühlen. Die adaptiven Bi-Xenonscheinwerfer sind um einen Fernlichtassistenten ergänzt. Der Hyundai i40 Kombi Premium steht auf 18-Zoll-Leichtmetallrädern.
Bestellt werden kann das Facelift des i40 Kombi ab sofort. Die Preise beginnen bei 24.790 Euro.
Bilder: Hyundai