VW Passat GTE: Vorverkauf gestartet
08.06.2015 10:10:47 | Cornelia Wahl

GTE bei Volkswagen
GTE steht bei Volkswagen für die Antriebskombination Turbodirekteinspritzer und Elektromotor. Dazu kommt eine Lithium-Ionen-Batterie, die den E-Motor mit Strom versorgt. Geladen wird der Akku über die Rückgewinnung der Bremsenergie während der Fahrt. Das Laden kann auch zuhause über ein Ladekabel über die Steckdose erfolgen.
Das Antriebssystem des VW Passat GTE
Im Passat GTE kombiniert Volkswagen einen 1,4-Liter-TSI mit 115 kW (156 PS) Leistung mit einem 85 kW (115 PS) starken Elektro-Aggregat. Die Systemleistung geben die Wolfsburger mit 160 kW (219 PS) an, das Systemdrehmoment mit 400 Newtonmetern. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 225 km/h liegen. Den Werksangaben zufolge soll sich der Plug-in-Hybrid im Mittel mit 1,6 Liter Benzin je 100 Kilometer und 12,2 kWh je 100 Kilometer zufrieden geben. Das entspricht einem Kohlendioxidausstoß von 37 Gramm CO2 je Kilometer. Mit vollgeladener Batterie und vollem Tank sollen bis zu 1114 Kilometer am Stück zurückgelegt werden können. Die rein elektrische Reichweite soll bis zu 50 Kilometer betragen.
Die Optik des VW Passat GTE
Optisch unterscheidet sich der GTE von anderen Passat-Modellen durch c-förmige LED-Tagfahrlichter und der bis in die Scheinwerfer hinein laufenden blauen Kühlergrill-Querspange. Im Innenraum sind GTE-typisch: das Kombiinstrument mit Powermeter und Infotainmentsystem mit Menümatrix für antriebsspezifische Funktionen und Anzeigen. Optional ermöglicht die Car-Net-e-Remote-App das Laden der Batterie, das Bedienen der Klimafunktionen oder das Abrufen der letzten Parkposition via Smartphone.
Volkswagen bietet den Passat GTE als Limousine und als Kombi Variant an. Die Limousinen-Version gibt es ab 44.250 Euro, der Variant ist ab 45.250 Euro zu haben.
Bild: Volkswagen