Login

Skoda Octavia: Modifikationen

10.06.2015 09:40:58 | Cornelia Wahl
Skoda Octavia Alle Triebwerke des Skoda Octavia erfüllen ab sofort die Euro-6-Abgasnorm. Dazu gibt es neue Motoren und Veränderungen bei der Ausstattung. 

Neue Motoren für den Octavia

Ab sofort gibt es für den Skoda Octavia drei neue Motorisierung - zwei Turbobenziner und einen Turbodiesel. Der 1,2-Liter-Green-Tec-TSI leistet 81 kW (110 PS) - vier kW oder fünf PS mehr als der Vorgänger. Er ist ab 18.690 Euro zu haben (Limousine in der Ausstattung Active). Zwei Benziner im Bunde ist der 1.4 TSI Green Tec mit 110 kW (150 PS) Leistung (ab 20.830 Euro für Limousine in der Variante Active). Gegenüber seinem Vorgänger nahm die Leistung um sieben kW beziehungsweise zehn PS zu. Der 1.6 TDI Green Tec leistet nun 81 kW (110 PS) statt wie zuvor 77 kW (105 PS). Den 1.6 TDI Green Tex gibt es ab 21.230 Euro. 

Ausstattungen: Style statt Elegance

Veränderungen gibt es auch beim Ausstattungsgefüge des Skoda Octavia. Neben Active und Ambition gibt es die Ausstattung Style, welche das Niveau Elegance ersetzt. Die Style und die L & K-Version bekommen ab Werk ein Dreispeichen-Lederlenkrad mit auf den Weg. Sind beide Niveaus mit einem Doppelkupplungsgetriebe kombiniert, gibt es ein Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen. Neuigkeiten gibt es außerdem bei der Scout-Version. Sie kann gegen einen Aufpreis von 170 Euro mit der Fahrprofilauswahl inklusive Offroad-Assistent ausgerüstet werden. Neu im Programm für dieses Niveau sind 18-Zoll-Leichtmetallfelgen im Design Trinity für 380 Euro.

Zweite Generation an Infotainmentsystemen

Einzug hält in den Octavia die zweite Generation an Infotainmentsystemen. So erhalten die Media- und Navigationssysteme Bolero und Amundsen einen Apple-kompatiblen USB-Anschluss. Die Versionen Amundsen, Columbus und Columbus Traveller verfügen über Smart Link, eine Möglichkeit, Apps vom Smartphone ins Auto zu holen. Columbus und Columbus Traveller haben des Weiteren einen WLAN-Hotspot aufzuweisen. 

Bild: Skoda