VW Passat Alltrack: Bestellstart
11.06.2015 15:02:47 | Cornelia Wahl

Die Optik des Passat Alltrack
Zu den Kennzeichen des VW Passat Alltrack gehören die an die Karosserie angepassten Stoßfänger mit Unterfahrschutz in Edelstahloptik, robuste Radlauf- und Schwellerabdeckungen in der Farbe Anthrazit sowie Schwellerverbreiterungen. Die Bodenfreiheit des Passat Alltrack ist um 27,5 Millimeter erhöht. Die Dachreling ist silber eloxiert. Übers Auto verteilt finden sich Alltrack-Schriftzüge etwa am Kühlergrill oder auf der Heckklappe. Der höher gelegte Passat Variant steht auf speziellen 17 Zoll großen Leichtmetallrädern.
Verfügbare Assistenzsysteme
Mit auf den Weg bekommt der Wagen ein spezielles Offroad-Fahrprogramm mit angepassten Assistenzsystemen, einem angepassten Fahrwerk einer elektronischen Differenzial- und Quersperre sowie dem Allradantrieb. Gegen Aufpreis sind beispielsweise voll digitale Instrumente, ein Head-up-Display sowie ein Entertainmentsystem für den Fond zu haben. Ebenfalls im Programm sind ein Spurwechsel-, ein Emergency Assistent, ein Stauassistent, ein Ausparkassistent sowie ein elektronischer Helfer zum Rangieren mit Anhänger. Für die Unterhaltung oder die Routenplanung stehen vier Radio- und Radio-Navigationssysteme zur Wahl.
Das Motorenangebot des Passat Alltrack
Der VW Passat Alltrack kann mit Benzin- oder Dieselmotoren betrieben geordert werden. Der Turbobenziner TSI leistet 162 kW (220 PS). Turbodiesel-Motoren stehen in den Leistungsausführungen mit 110 kW (150 PS), 140 kW (190 PS) oder 176 kW (240 PS) zur Wahl. Allen Aggregaten gemein ist, dass sie die Euro-6-Abgasnorm erfüllen. Sie sind gekoppelt mit einer Start-Stopp-Automatik und einer Bremsenergierückgewinnung.
Bild: Volkswagen