Jaguar XJ: Modelljahr 2016
16.06.2015 08:54:47 | Cornelia Wahl

Änderungen zum Modelljahr 2016
Der Jaguar XJ des Modelljahres 2016 ist gekennzeichnet durch neue Voll-LED-Hauptscheinwerfer und doppelte Tagfahrleuchten im J-Blade-Design. Vertikaler angeordnet präsentiert sich der Kühlergrill. Im Innenraum kommen Semi-Anilin-Lederbezüge und großflächige Holzeinlagen in Eiche zum Vorschein. An Bord befinden sich ein Infotainmentsystem und ein High-End-Audiosystem von Meridian mit 26 Lautsprechern. Zur Ausstattung zählt ebenfalls eine elektromechanische Servolenkung.
XJ: Veränderungen bei den Ausstattungen
Änderungen gibt es auch bei den Ausstattungen. So übernimmt die Premium-Luxury-Version die Ausstattung vom ehemaligen Portfolio 1:1. Die Ausstattung Portfolio wird aufgewertet durch Ledersitze mit Rautensteppung, Kopfstützen mit Jaguar-Zeichen und Ebenholz-Einlagen. Ausschließlich für die Langversion gedacht ist das Niveau Autobiography. Von außen ist es an den Lufteinlässen in Chrom und an den 20 Zoll großen Leichtmetallrädern im Design Mataiva zu erkennen. Der Innenraum erhält gestepptes Semi-Anilin-Leder als Sitzbezüge, verfeinert mit Kontrastnähten. Der Dachhimmel ist mit Leder ausgekleidet. Die Holzeinlagen sind in Eiche ausgeführt.
XJ R-Sport: Details
Neu im Angebot des Jaguar XJ ist der R-Sport. Seine Sportlichkeit unterstützen markant ausgeformte Türschweller, ein dreiteiliger Frontsplitter sowie eine dezent gehaltene Heckspoilerlippe. Seitlich zeigen sich Lüftungsschlitze. Dazu gibt es glänzend schwarz gehaltene Maschengitter und Fenstereinfassungen. Im Venom-Design sind 20-Zoll-Leichtmetallräder montiert. Im Innenraum gibt es Sportsitze ein R-Sport-Lenkrad, R-Sport-Einstiegsleisten, eine besondere Dachhimmelverkleidung sowie Paneele in Pianolack Schwarz.
Das Motorenprogramm des Jaguar XJ
Optimiert haben die Briten den 3.0 V6 Diesel S. Er hat eine Leistung von 221 kW (300 PS). Das Drehmomentmaximum, das der Sechszylinder entwickelt, ist mit 700 Newtonmetern angegeben. Die 100-km/h-Marke erreicht der Selbstzünder aus dem Stand den Werksangaben zufolge in 6,2 Sekunden. Der dem Mittelverbrauch entsprechende Kohlendioxidausstoß soll um zehn Gramm je Kilometer auf 149 g/km abgenommen haben. Jaguar bietet den 3.0 V6 Diesel S in Kombination mit Automatikgetriebe und Hinterradantrieb an. Den 3.0 V6 Kompressor mit 250 kW (340 PS) ist in Verbindung mit Allradantrieb und Automatikgetriebe zu haben. Die Topversion 5.0 V8 mit 405 kW (550 PS) ist dem XJR vorbehalten und mit automatischer Schaltung und Hinterradantrieb ausgerüstet.

Das neue Infotainmentsystem In Control Touch Pro umfasst einen acht Zoll großen Touchscreen, eine Quad-Core-Prozessor und eine 60-Gigabyte-Festplatte sowie ein Ethernet-Netzwerk für die Verarbeitung großer Datenmenge in rascher Geschwindigkeit. Optimiert hat Jaguar das Navigationssystem. Die Kartendaten befinden sich auf der Festplatte. Und es ermöglicht die Vollbilddarstellung der Navigationskarten im frei konfigurierbaren 12,3-Zoll-HD-TFT-Instrumentendisplay. Auf Wunsch liefern die Briten ein 1300 Watt starkes Surround-Klangsystem mit 26 Lautsprechern. Für den Fond gibt es als Sonderausstattung ein Entertainment-Paket mit zwei jeweils 10,2 Zoll messenden Bildschirmen, die bei Nichtgebrauch weggeklappt werden können. Zur Unterstützung des Beschleunigungsvorgangs auf rutschigem Terrain fungiert die All-Surface-Progress-Control. Sie ermöglicht ein Beschleunigen ohne durchdrehende Antriebsräder auf Eis, nassem Gras und Schnee. Es kann über einen Schalter auf der Mittelkonsole aktiviert werden. Über die Tasten am Lenkrad der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage kann das Tempo eingestellt werden. Neu eingeführt im XJ werden die Verkehrszeichenerkennung, die um den Stauassistenten erweiterte adaptive Cruise Control, der Einparkassistent, sowie vier Micro-Kameras, die einen 360-Grad-Blick des Fahrzeugumfelds abbilden.
Premiere und Markteinführung
In Deutschland zeigt sich das neue Modelljahr des Jaguar XJ erstmals beim Oldtimer-Grand-Prix (7. bis 9. August 2015) auf dem Nürburgring. Zuvor feiert es seine Premiere auf dem Goodwood Festival of Speed (25. bis 28. Juni 2015). Auf den Markt kommen die Änderungen des XJ ab dem Spätherbst 2015.
Bilder: Jaguar