Hyundai Tucson: Intro Edition
17.06.2015 13:55:47 | Cornelia Wahl

Details zur Optik des Tucson Intro Edition
Der Hyundai Tucson Intro Edition bekommt neben einer aktiven Motorhaube, einen Totwinkelwarner, eine Verkehrszeichenerkennung, einen aktiven Spurhalteassistenten, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Nebelscheinwerfer, einen Licht- und Regensensor sowie einen automatisch abblendenden Innenspiegel mit auf den Weg. Bei der Intro Edition sind die hinteren Scheiben abgedunkelt. LEDs kommen zum Einsatz bei den Tagfahrlichtern und den Rücklichtern. Am Dach ist eine Reling montiert. Die Leichtmetallräder messen 17 Zoll im Durchmesser. Vorne und hinten ist ein Unterfahrschutz angebracht.
Innenausstattung des Tucson Intro Edition
Der Innenraum der Intro Edition des Tucson wartet mit einem beheizbaren Lederlenkrad, einer Klimaautomatik, Sitzheizung und der neuesten Generation eines Navigationssystem auf: Letzteres gibt es inklusive kostenfreier Kartenupdates für fünf Jahre. Mit An Bord ist Radioempfang DAB+, Rückfahrkamera, CD-Radio mit Lenkradfernbedienung. Hinten warnen Sensoren beim Einparken vor Remplern. Die Fenster vorne und hinten lassen sich elektrisch öffnen und schließen. Die Außenspiegel können elektrisch verstellt und angeklappt werden. Mit an Bord ist auch eine Geschwindigkeitsregelanlage.
Die Varianten zur Wahl
Die vier zur Verfügung stehenden Varianten verfügen allesamt über Allradantrieb. Zu haben sind der neue Turbobenziner mit 1,6-Liter-Hubraum, 130 kW (176 PS) Leistung und manuellem Sechsgang-Getriebe für 31.400 Euro Mit Doppelkupplungsgetriebe gibt es den Ottomotor ab 33.350 Euro. Der 2.0 CRDi leistet 100 kW (136 PS) und gibt seine Kraft über eine Sechsgang-Handschaltung an die Räder weiter. Sein Preis ab 34.500 Euro. In Kombination mit Sechsstufen-Automatik berechnet Hyundai für den Tucson Intro Edition 2.0 CRDi mindestens 36.000 Euro. Gegen einen Aufpreis von 550 Euro kann unter zehn verfügbaren Mineraleffekt- oder Metalliclacken gewählt werden.
Bild: Hyundai