Toyota: Neue Dieselmotoren-Generation
23.06.2015 14:05:23 | Cornelia Wahl

Beide Diesel komplett neu entwickelt
Bei der neuen Diesel-Generation handelt es sich um komplett neu entwickelte Selbstzünder mit Hubraumwerten von 2,4 und 2,8 Litern. Gegenüber den bisherigen angebotenen Diesel-Aggregaten stieg das Drehmoment um 25 Prozent. Der Kraftstoffverbrauch soll sich im Mittel um bis zu 15 Prozent verringern. Der 2,4 Liter erreicht sein maximales Drehmoment von 400 Newtonmetern im Drehzahlbereich von 1600 bis 2000 Touren. Der 2,8-Liter-Diesel stellt sein Drehmomentmaximum von 450 Newtonmetern zwischen 1600 und 2400 Umdrehungen je Minute zur Verfügung.
Spezielle Wärmeisolierung erhöht thermischen Wirkungsgrad
Die Diesel-Motoren verfügen über eine eigens neu entwickelte Turbolader-Generation und über die so genannte Thermo Swing Insulation Technology (TSWIN). Darunter ist eine spezielle Wärmeisolierung zu verstehen, die durch eine poröse Materialstruktur des Kolbenbodens erreicht wird und den thermischen Wirkungsgrad erhöht. Den Wirkungsgrad positiv beeinflussen zudem ein optimierter Strömungsverlauf von Ansaugluft und Abgas sowie das relative niedrige Verdichtungsverhältnis von 15,6.
Kleinerer Turbolader
Der eingesetzte Turbolader mit variabler Leitschaufelgeometrie fällt um 30 Prozent kleiner aus als bei den Vorgänger-Triebwerken. Das Ansprechverhalten verbessert sich, das Drehmoment fällt höher aus und steht über einen weiten Drehzahlbereich zur Verfügung. Das Abgasrückführungssystem SCR, das den Stickoxidausstoß deutlich verringert, und ein Feinschliff am Common-Rail-Einspritzsystem tragen mit zur Einhaltung der Abgasnorm Euro 6 bei.
2,8-Liter-Diesel ab August im Land Cruiser
Den 2,8 Liter großen Turbodiesel gibt es ab August 2015 im Land Cruiser. Ab dem Frühjahr 2016 setzt der japanische Autohersteller Toyota den 2,4-Liter-Diesel mit 110 kW (150 PS) in der neuen Generation des Pickups Hilux ein.
Bild: Toyota