Login

EuroNCAP 2015: Skoda Superb

24.06.2015 13:58:47 | Cornelia Wahl
Skoda SuperbDie EuroNCAP-Organisation hat den Skoda Superb dem Crashtest-Prozedere unterzogen. Die Limousine erreichte fünf von fünf möglichen Sternen.  Zum Test angefahren gekommen ist der 1472 Kilogramm schwere Superb in der Version 2.0 TDI Ambition. 

Insassensicherheit

In Sachen Insassensicherheit erreichte der Skoda Superb 32,7 von 38 Punkten. Beim Frontalaufprall blieb die Insassenzelle stabil. Für Fahrer und Beifahrer bot die Limousine aus Tschechien beim Frontalaufprall auf ein verformbares Hindernis einen guten Schutz für Oberkörper, Knie und Oberschenkel. Beim Frontalaufprall mit voller Breite bot der Superb für den Oberkörper des Fahrers einen geringeren Schutz als für den Beifahrer. Beim Seitenaufprall ergab der Test beim Aufprall auf einen Pfeiler einen angemessenen Schutz für den Oberkörper. Beim Heckaufprall ist die Gefahr, ein Schleudertrauma zu erleiden, auf den Rücksitzen erhöht. 

Kindersicherheit

Der Superb bietet Kindern bei einem Crash einen guten Schutz. Insgesamt konnte das tschechische Automobil 42,2 von 49 Zählern erreichen. Für den 18 Monate alten Dummy war ein Römer-Baby-Safe+-Isofix-Kindersitz rückwärtsgerichtet ins Auto eingebaut. Der dreijährige Dummy nahm in einem Römer Duo Plus Platz, der in Fahrtrichtung eingebaut war, Platz. Beim Frontalcrash wies der Test ein erhöhtes Verletzungsrisiko für den Hals des dreijährigen Dummys auf. Ansonsten war der Schutz vor Verletzungen gut. Der Fahrer ist klar über die Deaktivierung des Beifahrer-Airbags informiert. 

Fußgängersicherheit

In Sachen Fußgängersicherheit schaffte der Superb 25,7 von 36 Punkten. Die Front bot einen guten Schutz für die Beine und den Brustkorb eines Fußgängers. Beim Aufprall auf die Oberfläche der Motorhaube ist das Verletzungsrisiko etwas erhöht. Kommt es im Bereich der A-Säulen und am Rand der Windschutzscheibe ist die Verletzungsgefahr hoch. 

Sicherheitssysteme

Der Skoda Superb ist ab Werk mit Gurtwarnern, Gurtstraffern und Gurtkraftbegrenzern ausgerüstet. An Bord sind Front- und Seitenairbags sowie ein Knieairbag auf der Fahrerseite. Serienmäßig rollt die Limousine mit einem elektronischen Stabilitätsprogramm zum Kunden. In der Kategorie Sicherheitssystem vergaben die Tester 9,9 von 13 Punkten.

Bild: Skoda