Jeep Cherokee: Neuigkeiten
01.07.2015 14:28:16 | Cornelia Wahl

Neuer 2,2-Liter-Multijet II-Turbodiesel
Der neue Dieselmotor im Angebot des Cherokee hat einen Hubraum von 2184 Kubikzentimetern. Er ist den Leistungsstufen 136 kW (185 PS, ab 40.900 Euro) und 147 kW (200 PS, ab 45.900 Euro) zu bekommen. Das Drehmomentmaximum ist jeweils bei 440 Newtonmetern erreicht. Der Diesel verfügt über einen Aluminium-Zylinderkopf mit 16 Ventilen, zwei Nockenwellen und über eine Common-Rail-Einspritzung mit 200 bar. Kolben, Pleuel und Kurbelwelle sind optimiert. In den Abgaskrümmer integriert ist der Turbolader mit variabler Turbinengeometrie. Der Turbodiesel ist mit einer Start-Stopp-Einrichtung, einem Dieselpartikelfilter, einem Stickoxid-Speicherkatalysator und einer Abgasrückführung kombiniert. Der 185-PS-Motor beschleunigt in Verbindung mit Neunstufen-Automatik und Allradantrieb den Cherokee in 8,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und weiter bis Tempo 202. Die stärkere Version erledigt den Sprint in 8,5 Sekunden und fährt maximal 204 km/h schnell. Der Mittelverbrauch soll bei 5,7 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 150 Gramm je Kilometer) liegen.
Neuer Einstieg: Cherokee Sport
Neues Einstiegsmodell ist der Jeep Cherokee Sport mit 2,0-Liter-Multijet II-Aggregat. Der Turbodiesel leistet 103 kW (140 PS). Er gibt seine Kraft über ein manuelles Sechsgang-Getriebe an die Vorderräder weiter. Zur Serienausstattung zählen unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine Klimaanlage, eine Geschwindigkeitsregelanlage sowie eine Bluetooth-Einrichtung. Die Preise beginnen bei 31.900 Euro.
Änderungen bei den Ausstattungen
Der Cherokee Longitude verfügt nun zusätzlich über eine elektrisch betriebene Heckklappe, einen Regen- und Lichtsensor, einen auf Knopfdruck achtfach verstellbaren Fahrersitz, einen automatisch abblendenden Innenrückspiegel mit Mikrofon für die Freisprecheinrichtung. Die Varianten Limited und Trailhawk erhalten eine verbesserte Ausstattung unter anderem mit dem Uconnect-Touchscreen-Navigationssystem mit 21,3 Zentimeter großem Display und einer 506-Watt-Alpine-Surround-Systemanlage. Beim Niveau Limited gibt es außerdem die Interieurfarbe Nepal Black/Light Frost Beige in Kombination mit Nappaleder-Sitzbezügen.
Bild: Jeep