Login

Neuzulassungen in D: Juni mit deutlichem Plus

02.07.2015 15:29:14 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar bis Juni 2015Im Juni 2015 stieg die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach KBA-Angaben von heute /2.7.) gegenüber dem Vorjahresmonat um 12,9 Prozent. Damit schloss das erste Halbjahr 2015 mit einem Plus von 5,2 Prozent bei den Pkw-Neuzulassungen. 

Fast zwei Drittel gewerbliche Neuzulassungen

Von Januar bis Juni 2015 betrug der gewerbliche Anteil an den Personenwagen-Neuzulassungen 64 Prozent. Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß sank gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um drei Prozent. Im ersten Halbjahr 2015 wurden 16.013 Hybridfahrzeuge neu in den Verkehr gebracht - ein Plus von 16,3 Prozent. Die Anzahl bei den neuzugelassen Plug-in-Hybrid-Autos wuchs in den ersten sechs Monaten gegen über dem Vorjahreszeitraum um 216,1 Prozent auf 4979 Fahrzeuge. Ein Plus von 11,3 Prozent weist die KBA-Statistik auch bei den Elektroautos auf. 

Fast alle Segmente im Plus

Besonders stark nachgefragt waren im ersten Halbjahr 2015 Autos der Kompaktklasse. Ihr Anteil am Gesamtmarkt lag bei 26 Prozent. Bis auf die obere Mittelklasse (minus 8,9 Prozent) und das Segment der Vans (minus 9,4 Prozent) lagen alle Segmente im Plus. Das SUV-Segment legte um 14,1 Prozent zu. 

Auf und Ab bei den Neuzulassungen im Pkw-Bereich

Bei den deutschen Marken konnten Smart (plus 56,3 Prozent) und Mini (plus 27,3 Prozent) gegenüber dem ersten Halbjahr 2014 deutlich zulegen. Bei den Importmarken verbuchten im ersten Halbjahr 2015 Mitsubishi (plus 81,0 Prozent), Jeep (plus 74,5 Prozent) und Lexus (plus 40,0 Prozent) deutliche Zuwächse. Deutliche Einbußen gab es im gleichen Zeitraum für Chevrolet (minus 92,8 Prozent), für Lancia (minus 18,8 Prozent), für Alfa Romeo (minus 16,0 Prozent) und für Jaguar (minus 15,3 Prozent). Schaut man den Juni 2015 für sich an und vergleicht ihn mit dem Vorjahresmonat konnten Mitsubishi (plus 116 Prozent), Smart (plus 74,2 Prozent) und Land Rover (plus 59,9 Prozent) deutlich mehr Neuverkäufe verbuchen. Deutliche Rückgänge gab es für Chevrolet (minus 75,4 Prozent), Lancia (minus 53,6 Prozent) und Alfa Romeo (minus 32,8 Prozent.

Weitere Neufahrzeugmärkte

Von Januar bis Juni 2015 verbuchte zudem der Nutzfahrzeugmarkt bei den Neuzulassungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von 3,5 Prozent. Im Plus lagen im gleichen Zeitraum auch die Neuzulassungen bei den Krafträdern (plus 4,3 Prozent).

Gebrauchtfahrzeugmärkte

Im ersten Halbjahr 2015 fanden 3.692.035 Pkw einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin. Im Juni wechselten 646.873 Pkw in andere Hände (plus 14,7 Prozent). 9,8 Prozent mehr neue Besitzer gab es im Juni für bereits zugelassene Krafträder. Das erste Halbjahr betrachtet, schrumpfte der Gebrauchtmarkt bei den Krafträdern um 4,1 Prozent. 


Grafik: @uto-motor-info