Toyota: Neuer Crashtest-Dummy
08.07.2015 09:22:18 | Cornelia Wahl

THUMS 5 berücksichtigt unterschiedliche Körperhaltungen
Die Crashtest-Dummys bei Toyota werden mit THUMS für Total Human Model for Safety bezeichnet. Die THUMS haben die Fähigkeit biometrische Daten präzise abzubilden. THUMS simuliert den Knochenbau des Menschen, die Festigkeit von Gewebe, Muskeln und innerer Organe. Mit der fünften Generation des nun vorgestellten THUMS kann außerdem unterschiedliche Körperhaltungen während der verschiedenen Stadien eines Zusammenpralls simuliert werden.
Verhalten von Insassen vor Kollisionen
Studien haben gezeigt, dass annähernd die Hälfte der Autofahrer versucht, mögliche Kollisionen etwa mit einer Vollbremsung oder einem plötzlichen Lenk-Ausweichmanöver zu vermeiden. Fahrer und Insassen reagieren mit Reflexen und nehmen eine angespannte Körperhaltung ein. Dieses Verhalten wirkt sich auf die Kräfte aus, die bei einem Zusammenstoß auf die Insassen wirken. Der neue THUMS kann nun unterschiedliche Reaktionen virtuell darstellen. Eine genaue Computeranalyse bringt Aufschluss über die Effizienz von Sicherheitsgurten, Airbags oder aktiver Sicherheitssysteme wie dem Pre-Collision System. Eine genauere Prognose möglicher Verletzungen kann zur zielgerichteten Weiterentwicklung von Sicherheitstechnologien beitragen.
Nutzbar auch für andere Unternehmen
Das THUMS 5 Simulationsprogramm kann den Toyota-Angaben zufolge auch von anderen Unternehmen, darunter Autoherstellern und Zulieferern, genutzt werden.
Bild: Toyota