Ford: Neues Luftfiltersystem
20.07.2015 13:44:47 | Cornelia Wahl

Sensor misst Schadstoffgehalt in Außenluft
Das Aktivkohle-Luftfiltersystem verfügt über einen speziellen Sensor. Dieser misst den Kohlenmonoxid- und Stickstoffdioxid-Gehalt der Außenluft. Bei Bedarf stoppt das System die Frischluftzufuhr in den Innenraum des Wagens. Wenn es nötig ist, wird die Umluft-Regelung aktiviert und die Luftfiltereinheit eingeschaltet. Gegenüber dem Vorgänger soll das neue Luftfiltersystem eine um 50 Prozent höhere Effizienz aufweisen, wenn es um das Zurückhalten winziger Partikel geht, die ein Tausendstel des Querschnitts eines Haares messen. Das Filtersystem blockiert den Ford-Angaben zufolge Stickstoffoxide und bis zu 99 Prozent aller Pollen, gasförmige Schadstoffe und unangenehme Gerüche.
Filtersystem bereits im Einsatz
Das Aktivkohle-Luftfiltersystem in seiner neuesten Ausführung kommt in den Ford Modellen Mondeo, S-Max und Galaxy zum Einsatz.
Bild: Ford