Login

IAA 2015: Ferrari 488 Spider

29.07.2015 08:55:47 | Cornelia Wahl
Ferrari 488 Spider - AußenansichtFerrari zeigt auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA 2015 die offene Version des 488 GTB mit faltbarem Softtop. Das Verdeck ist patentiert und soll gegenüber einer herkömmlichen Kapuze 25 Kilogramm weniger Gewicht auf die Waage bringen und den Komfort im Innenraum erhöhen.

Achtzylinder mit 670 PS

Der Ferrari 488 Spider geizt nicht mit Reizen. Den Augen schmeichelt das Design, dem Gasfuß das Triebwerk. Der Mittelmotor hat acht Zylinder, die in V-Form angeordnet sind. Der Turbobenziner hat einen Hubraum von 3902 Kubikzentimetern. Daraus entwickelt sich eine Leistung von 493 kW (670 PS) und ein maximales Drehmoment von 760 Newtonmetern. Den Spurt aus dem Stand soll der 488 Spider in drei Sekunden erledigt haben. Für den guten Ton sorgen die Abgasanlage mit verlängerten und identisch geformten Auspuffrohren sowie die Flat-Plane-Kurbelwelle. Der Sound der V8-Turbomaschine variiert je nach Drehzahl. 

Ferrari 488 Spider - InnenraumMehr Abtrieb, weniger Luftwiderstand

Bei dem Zweisitzer haben hat die italienische Sportwagenmanufaktur den Abtrieb erhöht und den Luftwiderstand gesenkt. Dafür kommen beispielsweise ein Unterzugspoiler und ein aerodynamisch optimierter Unterboden mit Vortex-Generatoren zum Einsatz. Das Softtop lässt sich in 14 Sekunden öffnen und schließen. Ist das Verdeck geöffnet, liegt es in zwei übereinander gelfalteten Elementen auf der Motorabdeckung. Wie turbulent es im Innenraum des offenen Ferrari 488 Spider zugehen soll, lässt sich in drei Positionen über die elektrisch einstellbare Heckscheibe bestimmen. Darüber hinaus lässt  sich die Glasscheibe bei geschlossenem Verdeck komplett versenken. 

Unterschiedliche Arten von Aluminium fürs Chassis

Für das Spaceframe-Chassis des 488 Spider setzt Ferrari elf unterschiedliche Aluminiumarten und Metalle ein, darunter auch Magnesium. Zusammen sorgen sie für eine Torsions- und Biegefestigkeit wie bei der geschlossenen Version. Damit der offene Zweisitzer schneller aus Kurven heraus beschleunigen kann, haben die Entwickler das Zusammenspiel von mechanischem Setup und elektronischen Systemen verfeinert und in das Side Slip Angle Control System (SSC2) integriert. 

Die Internationale Automobil Ausstellung IAA öffnet ihre Tore vom 17. bis zum 27. September 2015 in Frankfurt.

Bilder: Ferrari S.p.A