IAA 2015: Audi e-tron Quattro Concept
19.08.2015 13:41:47 | Cornelia Wahl

Audi e-tron Quattro Concept: Von Grund auf als E-Auto geplant
Der Audi e-tron Quattro Concept ist von Grund auf als Elektrofahrzeug konzipiert. Basis ist der modulare Längsbaukasten der zweiten Generation. Die Länge des e-tron Quattro Concept bewegt sich zwischen den Werten des Audi Q5 und des Q7. Das Studienobjekt weist eine SUV (Sports Utility Vehicle)-typische Karosserie mit einer flachen, coupéhaften Fahrgastzelle auf. Im Innenraum gibt es vier Sitzplätze.
Aerodynamische Kniffe für niedrigen cw-Wert
Die Kombination von technischen Maßnahmen zur Verringerung des Luftwiderstands und kreativen Designlösungen verringern den Luftwiderstand. Bewegliche aerodynamische Elemente finden sich an der Front, an den Seiten und am Heck. Aerodynamisch optimiert haben die Entwickler den Unterboden, der komplett geschlossen ist. So verfügt der e-tron Quattro Concept über einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,25 und über eine Reichweite, rein elektrisch zurückgelegt, von mehr als 500 Kilometern, so die Werksangaben. Dazu trägt die Batterie mit einer Kapazität von 95 kWh (Kilowattstunden) ihr Scherflein bei. Die Batterie kann mit Gleichstrom an eiern Ladesäule mit 150 kW in annähernd 50 Minuten vollgeladen werden. Alternativ ist das Konzeptfahrzeug fürs kabellose Laden ausgelegt.
Drei Elektromotoren an Bord
Beim Antrieb setzt Audi auf die Erfahrungen beispielsweise des Elektro-R8. Demnach sind drei Elektromotoren an Bord, einer an der Vorderachse, zwei an der Hinterachse. Die Lithium-Ionen-Batterie liegt zwischen den Achsen und unter der Fahrgastzelle. Das sorgt für einen tiefen Schwerpunkt und eine ausgewogene Achslastverteilung. Die Leistung gibt Audi mit 320 kW (435 PS) an. Beim Boosten sind kurzeitig bis zu 370 kW (503 PS) und ein Drehmoment von bis zu 800 Newtonmetern möglich. Den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 soll in 4,6 Sekunden gelingen. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 210 km/h begrenzt.
Audi will einen sportlichen SUV mit rein elektrischem Antrieb im Jahr 2018 in Serie produzieren.
Bild: Audi
aktualisiert 15.09.2015 12:21:03