Neuzulassungen in D: August im Plus
03.09.2015 14:39:28 | Cornelia Wahl

Deutsche Marken im Überblick
Bis auf Volkswagen (minus 8,8 Prozent) verbuchen im August 2015 verglichen mit dem Vorjahresmonat alle deutschen Pkw-Marken ein Plus bei den Neuzulassungen. Am deutlichsten zulegen konnte Smart mit 131,5 Prozent. Bei Porsche (plus 23,9 Prozent), Mercedes (plus 14,5 Prozent), Opel (plus 13,2 Prozent) und Ford (plus 11,3 Prozent) liegen die Zuwächse im zweistelligen Prozentbereich. Audi legte um ein Prozent und BMW um 7,4 Prozent zu.
Importeure: Skoda vor Hyundai und Renault
Bei den Importeuren verkaufte Skoda 15,6 Prozent mehr Neuwagen als noch im Vergleichsmonat des Vorjahres. Der tschechische Automobilbauer hat einen Marktanteil von 6,2 Prozent. Er liegt damit vor Hyundai (plus 10,6 Prozent im August 2015), Renault (plus 26,5 Prozent) und Seat (plus 0,8 Prozent). Bei den Importeuren ist der Zuwachs von 215,2 Prozent bei Jaguar erwähnenswert.
Kompaktklasse-Autos am beliebtesten
Den höchsten Anteil an den Neuzulassungen machen Autos der Kompaktklasse aus (28,1 Prozent), gefolgt von Mittelklasse-Pkws (13,6 Prozent). Zuwächse im August 2015 gab es in der Mittelklasse (plus 13,0 Prozent), in der Oberklasse (plus 52,8 Prozent), bei den Sportwagen (plus 35,8 Prozent) und bei den Wohnmobilen (plus 12,5 Prozent). Weniger nachgefragt waren im August 2015 Vans (minus 11,9 Prozent), Kleinwagen (minus 18,2 Prozent) und Pkw der oberen Mittelklasse (minus 0,9 Prozent).
Antriebsstatistik im August 2015
Im August 2015 wurden 61,4 Prozent mehr Elektroautos neu zugelassen. Der Anteil der Elektro-Autos an den Neuzulassungen beträgt 0,4 Prozent. Von Januar bis August 2015 wurden hier zu Lande 6456 Elektro-Autos erstmals zugelassen. Der Anteil der Benziner liegt im achten Monat des Jahres bei 51,8 Prozent (plus 5,9 Prozent). Der Anteil der dieselbetriebenen Wagen liegt bei 46,5 Prozent (plus 7,2 Prozent). Rückläufig waren die Neuwagenverkäufe bei den Hybridfahrzeugen (minus 10,9 Prozent), bei den Flüssiggas-Autos (minus 43,9 Prozent) und bei den Erdgas-Pkw (minus 41,0 Prozent). Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß betrug im August 2015 mit 128,9 Gramm je Kilometer 2,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Jahresbilanz Januar bis August 2015
Betrachtet man die ersten acht Monate des Jahres 2015 zeigt sich, dass die Marken Jeep (plus 66,0 Prozent), Mitsubishi (plus 65,7 Prozent) und Smart (plus 64,7 Prozent) gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres deutlich mehr Neuzulassungen verbuchen konnten. Anders sieht es bei Chevrolet (minus 90,4 Prozent), Lancia (minus 33,8 Prozent) und Alfa Romeo (minus 12,2 Prozent), die weniger Neuzulassungen zu vermelden haben.
Andere Neufahrzeugmärkte
Der Neuverkäufe bei den Nutzfahrzeugen zog im Segment der Kraftomnibusse um 28,6 Prozent an. Dagegen wurden 11,2 Prozent weniger Lastkraftwagen neu zugelassen. Ein Minus von 2,8 Prozent weist die KBA-Statistik auch für die Zugmaschinen aus. Gestiegen sind die Neuzulassungen bei den Krafträdern: plus 14,1 Prozent.
Besitzumschreibungen
Im August 2015 wechselten 586.810 Personenwagen in andere Hände - ein Plus von 1,6 Prozent gegenüber August 2014. Bei den Krafträdern wechselten 49.212 Exemplare den Halter - eine Zunahme von 9,3 Prozent.
Grafik: @uto-motor-info