IAA 2015: Renault Mégane
08.09.2015 08:33:16 | Cornelia Wahl

Details zum neuen Renault Mégane
Der Renault Mégane erhält eine athletische Schulterpartie. Das Markenemblem, der Rhombus, ist prominent auf dem breiten Kühlergrill platziert. Der Grill stellt die Verbindung zwischen den Scheinwerfern her. Das LED-Tagfahrlicht in Form eines asymmetrischen C zieht sich bis in die Stoßfänger. Die Rücklichter werden von einem Leuchtenband mit LED-Technologie gebildet, das konstant leuchtet. Gegenüber dem Vorgänger verringert sich die Fahrzeughöhe des französischen Kompaktwagens um 2,5 Zentimeter auf 1,45 Meter. Hinten ist der Überhang geschrumpft. Die Spurbreite vorne wuchs um 4,7 Zentimeter auf 1,591 Meter. Hinten legte sie um 3,9 Zentimeter auf 1,586 Meter zu. Eine Zunahme gibt es auch beim Radstand, der bei der vierten Mégane-Generation 2,67 Meter (plus 2,8 Zentimeter) misst. Außen sorgt eine Chromleiste am unteren Rand der Seitenscheiben für Verfeinerung. Chrom ist auch das Thema am Kühlergrill und an den Türgriffen. Die Motorhaube erhält ein eigenständiges Aussehen.
Topmodell Renault Mégane GT
Der Renault Mégane GT fällt mit der exklusiven Lackfarbe Iron-Blau auf. Das Topmodell bekommt einen individuellen Kühlergrill und eine eigenständige Frontschürze mit breiterem, von zwei Ansaugschächten flankiertem Lufteinlass. Die Außenspiegel sind in Titan-Optik gehalten. Die Heckschürze mit zwei verchromten Auspuffendrohren rahmen eine Diffusor ein. Das Renault-Sport-Emblem auf den vorderen Kotflügeln weist auf die Mitwirkung der Renault-Motorsportabteilung hin. Gegen Aufpreis können glanzgedrehte 18 Zoll große Räder mit GT-Emblem geordert werden.
Bilder: Renault