Login

IAA 2015: Citroën Cactus M Concept Car

08.09.2015 12:48:24 | Cornelia Wahl
Citroen Cactus M - FrontansichtAuf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA 2015 (17. bis 27. September) zeigt Citroën das Concept Car Cactus M, ein Cabriolet fürs Gelände. Der Cactus M holt sich Anleihen vom C4 Cactus und vom Méhari. 

Optik des Cactus M

Das Concept Car Citroën Cactus M ist unverkennbar ein offener Crossover. Er präsentiert sich hoch geschwungenen Kotflügeln und einer steilen Windschutzscheibe mit 60 Grad Neigung. Die Karosserie ist für Fahrten über Stock und Stein ist die Karosserie höher gelegt. Die Radhäuser fassen schmale Räder mit einem größeren Durchmesser. Die Türen sind aus einteiligem Kunststoff gefertigt. Die Türen, die Stoßfänger an Front und Heck sind stoßfest, halten Kratzer aus und bieten Salzwasser und Sand keine Angriffsfläche. Die Türscharniere sind sichtbar. Heck und Frontscheibenrahmen sind mit Echtholz verkleidet. Die Dachreling eignet sich etwa für den Transport von Wakeboard oder Surfbrett, befestigt mit speziellen Verankerungen. 

Cactus M - InterieurAbwaschbares Interieur

Innen zeigt sich das Konzeptfahrzeug Cactus M mit Materialien, die ursprünglich aus dem Outdoorbereich kommen. Der Fahrgastraum lässt sich mit einem Wasserstrahl einfach reinigen. Dafür sind im Fußboden Abläufe vorhanden. Die Sitze sind mit wasserdichtem und farbigem Neopren bezogen. Überhaupt erinnert das Design des Interieurs an das eines Bootes. Der Kofferraum ist offen und von außen zugänglich. Der Einstieg in den Fond gelingt ohne die Türen zu öffnen und ohne Umklappen der Vordersitze nach vorne. Das Verdeck hat seinen Platz im doppelten Ladeboden. Es wird von Hand aufgesetzt und verfügt über ein besonderes Aufblassystem. Drei Kammern werden über einen Kompressor im Heck mit Luft gefüllt und bringen das Verdeck in Position. Der Fahrgastraum gibt sich variabel und kann beispielsweise in eine Liege verwandelt werden.

Cactus M - HeckansichtGrip-Kontrolle für Bodenhaftung

Neben weiteren nützlichen Technologien hat der Konzeptwagen Cactus M von Citroën eine Grip-Kontrolle an Bord. Sie sorgt für die optimale Bodenhaftung auf jedem Untergrund. Dafür sorgen die Betriebsprogramme Norm, Gelände, Schnee und Sand. 

Der Motor im Cactus M

Als Antrieb dient dem 4,16 Meter langen, 1,77 Meter breiten und 1,48 Meter hohen Concept Car Cactus M (Radstand: 2,60 Meter) von einem Pure Tech-Benziner mit 81 kW (110 PS), Start-Stopp-Automatik und dem EAT6-Getriebe. Im Mittel soll sich das Aggregat mit 4,8 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 110 Gramm je Kilometer) begnügen. 

Bilder: © Citroën