Login

Nissan Leaf: Modelljahr 2016

11.09.2015 08:02:08 | Cornelia Wahl
Nissan LeafDas Elektro-Auto Nissan Leaf erhält fürs Modelljahr 2016 eine Überarbeitung. Besonderes Augenmerk galt einer leistungsfähigeren Batterie. Dazu gibt es Neuerungen am Design, bei der Technik und in der Ausstattung. 

Batterie bringt mehr Reichweite

Die Batterie im Nissan Leaf des Modelljahres 2016 hat eine Leistung von 30 Kilowattstunden (kWh). Sie bringt ein Mehrgewicht von 21 Kilogramm mit sich. Der neue Akku zeichnet sich durch einen geänderten inneren Aufbau und seine chemischen Eigenschaften aus. Die Elektroden sind aus Kohlenstoff, Stickstoff und Magnesium. Änderungen gibt es zudem im Zellen-Layout. Eine Batterieladung soll gut sein für eine Reichweite von bis zu 250 Kilometern - eine Zunahme von 26 Prozent gegenüber dem Vorgänger. Beachtlich ist die Garantie für die Batterie: Die Japaner geben acht Jahre oder 160.000 Kilometer Laufleistung. Aufgeladen werden kann die neue Batterie wie bisher zuhause, an öffentlichen Ladesäulen und am wachsenden Angebot von CHAdeMO-Schnellladestationen. 

Connect-System überarbeitet

Ebenfalls geändert präsentiert sich das System Nissan Connect EV. Es verfügt über bewährte Funktionen und bekommt neue Features wie deutlich vereinfachte Aktivierungsprozesse und ein neues Design. Eine Neuheit ist die Lade-Karte. Sie zeigt verfügbare Ladestationen in der Nähe auf und informiert, ob diese frei oder belegt sind. Weitere Komponenten sind ein völlig überarbeitetes Navigationssystem. Wartungshinweise und eine Fahrzeugsuchfunktion. 

Die weiteren Änderungen des Leaf im Modelljahr 2016

Den Nissan Leaf gibt es im Modelljahr 2016 in den Ausstattungen Acenta und Tekna in Kombination mit der leistungsstärkeren Batterie. Jeweils an Bord ist das modifizierte Nissan Connect-EV-System. Dazu gehören ein Digitalradio-Empfänger und ein sieben Zoll großer berührungsempfindlicher Bildschirm. Die Bedingung erfolgt wie vom Smartphone her bekannt. Eine kleine Designänderung manifestiert sich an der Dachantenne. Die Farbkarte erhält den Farbton Bronze. Weiterhin erhältlich ist die Visia-Version, dann allerdings mit der bewährten 24-kWh-Batterie. 

Grundpreis: Nissan Leaf, Modelljahr 2016

Die Neuerungen des Nissan Leaf sind ab Januar 2016 erhältlich. Der Einstiegspreis für die Versionen mit der leistungsstärkeren Batterie beginnen in der Ausstattung Acenta bei 28.060 Euro zuzüglich den Kosten für die Batteriemiete. Wer die Batterie mitkauft, bezahlt ab 33.960 Euro. Für die Varianten mit dem 24-kWh-Akku werden ab 23.060 Euro (Visia) fällig, wenn die Batterie gemietet wird. Bei Order des Nissan Leaf Visia mit Batterie berechnet der Markenhändler mindestens 28.960 Euro. 

Bild: Nissan
aktualisiert 16.10.2015 14:35:01