IAA 2015: Seat Leon Cross Sport
15.09.2015 08:47:59 | Cornelia Wahl

Details zum Seat Leon Cross Sport
Der Seat Leon Cross Sport ist ein vielseitig verwendbarer kompakter Sportwagen, mit coupéartig gezeichneter Karosserie, zwei Türen, erhöhter Bodenfreiheit und Allradantrieb. Die Radhäuser mit ihren Kunststoffverbreiterungen dominieren zusammen mit den zweifarbigen, teils glanzgedrehten 19-Zoll-Rädern und den kraftvollen Schwellern die Seitenansicht. An der Front und am Heck betonen die Spanier die Elemente des Cupra. Die großen Lufteinlässe geben ebenso einen Hinweis auf das Leistungsvermögen des Leon Cross Sport wie die vierflutige Abgasanlage, der große Dachspoiler und die Voll-LED-Scheinwerfer. Für die Ausfahrt ins Gelände bekommt der Leon Sport Cross gegenüber dem Leon SC 41 Millimeter mehr Bodenfreiheit mit auf den Weg. Der Allradantrieb arbeitet mit einer Haldexkupplung der neuester Ausführung, hydraulisch betätigt und elektronisch geregelt. Über eine elektronische Regelung verfügt auch die Differenzialsperre.
Innenansichten des Seat Leon Cross Sport
Die Außenfarbe Ultra Orange setzt sich im Innenraum fort. Feine Nähte sind an Sitzen, Cockpit und Lenkrad zu erkenne. Sitzmittelbahnen oder Türen sind farbig hervorgehoben. Materialien wie Leder und Alcantara sowie schwarz glänzende Oberflächen setzen Akzente. Das Cockpit scheint zu schweben, wirkt leicht und ist dem Fahrer zugewandt. Mit der neuesten Konnektivitäts-Technologie lassen sich Mobiltelefone verschiedener Hersteller und Betriebssysteme mit dem Infotainmentsystem verbinden und über den berührungsempfindlichen Bildschirm bedienen. Die Seat Connect App ermöglicht mit Gesten zu telefonieren, das Navigationssystem zu bedienen oder Funktionen der sozialen Medien auszuführen. Eingehende Nachrichten bekommt der Fahrer vorgelesen. Die Antworten kann er über die Spracherkennung diktieren.
Der Motor im Seat Leon Cross Sport
Unter der Motorhaube ist ein 2.0 TSI-Benziner verbaut, der 221 kW (300 PS) Leistung erreicht. Das Drehmoment gipfelt bei 380 Newtonmetern. Aus dem Stand erreicht der Leon Sport Cross Landstraßentempo den Werksangaben zufolge in 4,9 Sekunden. Die Kraftübertragung übernimmt dabei ein Doppelkupplungsgetriebe.
Elektronische Helferlein für den Leon Cross Sport
Auf elektronische Unterstützung in Sachen Sicherheit muss beim Seat Leon Sport Cross ebenfalls nicht verzichtet werden. So stehen unter anderem eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, eine Vekehrszeichenerkennung und ein Spurhalteassistent zur Verfügung. Mit an Bord ist die Progressivlenkung und ein speziell abgestimmtes elektronisches Stabilitätsprogramm, das den Leon Cross Sport handlicher und fahrspaßtauglicher macht.
Bild: Seat