Login

IAA 2015: Yanfeng ID 16

18.09.2015 09:21:17 | Cornelia Wahl
Yanfeng ID 16 Concept - Außen- und InnenansichtDas Fahrzeuginterieur der Zukunft zeigt das Konzept Yanfeng ID 16 auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA 2015. ID 16 steht dabei für Innovation Demonstration 2016. Der Autozulieferer mit Sitz in Shanghai gibt einen Ausblick auf neue Produkttechnologien, Fertigungsverfahren, zeigt Oberflächen- und Integrationsmöglichkeiten sowie neue Innenraum-Designs für alle Bereiche. Mit den Innovationen für Instrumententafel, Türverkleidungen und Dachbedieneinheit gibt der Zulieferer einen Ausblick auf die Vision des Fahrens 2025. Die in Frankfurt vorgestellten Technologien sind zum Großteil marktreif. Die gezeigten Oberflächentechnologien, Stauraumideen und Interieurfunktionen zielen auf die erste Generation autonom fahrender Fahrzeuge ab. 

Überblick über neue Interieur-Technologien 

Ein Beispiel dafür die das Lenkrad, das im autonomen Fahrmodus in die Instrumententafel zurückfährt.. Der Fahrersitz bewegt sich nach hinten, die Beinfreiheit wächst. Außerdem neigt sich die Sitzposition um 18 Grad, so dass der Fahrer und der Beifahrer bequemer nebeneinander sitzen können und sich untereinander und mit den Fondpassagieren unterhalten können. Die Mittelkonsole im ID 16 ist der Dreh- und Angelpunkt für unterschiedliche Aktivitäten und kommt mit zahlreichen Funktionen für das automatisierte Fahren daher. Die Ablagefläche lässt sich individuelle konfigurieren und verfügt über flexible Rollabdeckungen. Sie kombiniert verschiedene aufeinander abgestimmte Mittelkonsolenmodule, die einzeln oder im Paket konfiguriert werden können. Beispiele hierfür sind eine Zwei-Wege-Kühlbox. herausnehmbare Getränkehalter, ein verschiebbares Fach für große Taschen. Rund um die Mittelkonsole ist eine Auffangschale integriert. Ein integrierte Drehtisch steht dem Fahrer im automatisierten Fahrmodus zum Arbeiten, Lesen oder Essen zur Verfügung. Behält der Pilot das Steuer selbst in der Hand, kann allein der Beifahrer den Tisch nutzen. In der Dachkonsole findet sich ein vertikal ausfahrbares Sonnenbrillen-Staufach. Einen weiteren Stauraum bildet das Handschuhfach. Für Komfort sorgt eine beheizbare Armlehne in der Türverkleidung. Dazu gibt es zusätzliche Staufächer, die sich etwa in der Türverkleidung hinter Rollabdeckungen verstecken. Auf der Beifahrerseite in der Instrumententafel gibt es Message-Dislay. Die Oberfläche ist antimikrobiell. Statt Schaltern und Tasten kommen druckempfindliche Bedienoberflächen zum Einsatz. Für Heizung, Lüftung und Klimatisierung griff Yanfeng auf ultradünne Einsätze zurück. Fast unsichtbar in die Instrumtentafel integriert ist die Technik für Heizung, Lüftung und Klimatisierung mit steuerbaren Luftauslässen und Oszillationsfunktion. 

Zum Video

Bilder: Yanfeng