Login

IAA 2015: Nissan Gripz Concept

21.09.2015 17:15:28 | Cornelia Wahl
Nissan Gripz Konzept - mit geöffneten TürenEin Crossover-Konzept mit dem Namen Gripz zeigt der japanische Autobauer Nissan auf der Internationalen Automobil Ausstellung IAA 2015 (bis 27. September) in Frankfurt am Main. Das Konzeptfahrzeug ist ein Produkt aus der Zusammenarbeit des Design-Teams in Europa (gestaltete das Äußere) und desjenigen in Japan, das für das Aussehen des Innenraums verantwortlich zeichnet. Das Gripz Concept soll einen Ausblick in die Zukunft der Marke geben. 

Die vier zentralen Designelemente des Gripz

Das Nissan Gripz Concept soll ein guter Begleiter im Alltag auf der Fahrt zur Arbeit sein wie auch bei den Freizeitaktivitäten am Wochenende, egal auf welchem Terrain der Wagen sich bewegt. Seine Maße sind 4,10 Meter lang, 1,89 Meter breit, 1,50 Meter hoch, Radstand: 2,580 Meter. Der Gripz erinnert mit seiner Silhouette an einen Sportwagen mit erhöhter Bodenfreiheit. Er trägt Designelemente kommender Nissan-Modelle. Es gibt vier zentrale Designelemente, die den Gripz prägen: der V-förmige Kühlergrill, die Bumerang-Lichter an der Front und am Heck, das schwebende Dach und die speziell geformten C-Säulen. 

Nissan Gripz Concept - CockpitImpulsgeber fürs Design: Das Rennrad

Beim Design ließen sich die Zeichner von einem Rennrad inspirieren. Ausdrucksstarke Karosserieteile legen sich über den Carbonrahmen des Fahrzeugs. Es sind Carbonelemente zu erkennen, welche die einzelnen Designelemente betonen. Der Gripz ist ein Viertürer. Vorne geben zwei nach oben öffnende Flügeltüren, im Fond zwei hinten angeschlagene Halbtüren den Weg in den Innenraum des 2+2-Sitzers frei. B-Säulen sind Fehlanzeige. Vorne zeigt sich der Gripz mit einem tief positionierten V-Kühlergrill. Seitlich davon sind die rechteckigen Scheinwerfereinheiten angebracht, die auch nach vorne gerichtete Kameras beherbergen. Sie zeichnen jede Fahrt auf, ähnlich wie eine Helmkamera eines Fahrradfahrers. Mit Live-Feed lassen sich die Fahrten in alle Welt übertragen und von Freunden live am Computer, Tablet oder Smartphone verfolgen. 

Nissan Gripz Concept - FrontansichSpeziell entwickelte Hochdruckreifen

Über den Scheinwerfern sind die Bumerang-förmigen Tagfahrlichter montiert. Die Motorhaube. die ausgestellten Radhäuser, die A-Säule und die eingerückten dreieckförmigen Schweller sind mattschwarz. Als Kontrast dazu glänzt die Karosserie in einem rot-orangen Farbton. Das Dach hat einen zentralen, verglasten Bereich. Die Seitenteile sind aus Verbundwerkstoff und in Grau verjüngen sich zum Heck hin und münden in die Rücklichter. Ein Hingucker ist das abgeschnittene, mattschwarze  Kamm-Heck mit verchromten und trapezförmigen Auspuffendrohren. Die 22 Zoll großen Dreispeichen-Räder sind leicht und robust. Sie sind mit vergleichsweise dünnen Hochdruckreifen bezogen, die speziell für den Gripz vom Reifenproduzenten Bridgestone entwickelt wurden. Die rot-weißen Grafiken auf den Seitenwänden sind auch am Lenkrad zu finden. Im Innenraum wechselt sich mattes Grau mit tiefem Rot-orange ab. Dazu gibt es freigelegte Röhren und geschichtete Features. Direkt vom Radsport inspiriert sind die Schalensitze, die Mittelkonsole und die Türgriffe, die wie ein Satter eines Rennrades geformt sind. Das Armaturenbrett erinnert mit seiner Gestaltung an den Flügel eines Segelflugzeugs. 

Bilder: Nissan