Im Handel: VW Passat GTE und VW Passat Alltrack
28.09.2015 14:13:47 | Cornelia Wahl

VW Passat GTE
Kernstück des VW Passat GTE ist der Plug-in-Hybridantrieb. Er setzt sich zusammen aus einem 1.4 TSI mit 115 kW (156 PS) und einem Elektromotor mit 85 kW (115 PS). Aus der Zusammenarbeit ergibt sich eine Systemleistung von 160 kW (219 PS). Die Lithium-Ionen-Batterie, welche den Elektromotor mit Energie versorgt, lädt sich während der Fahrt über die Rückgewinnung der Bremsenergie. Der Ladevorgang kann auch zuhause mit einem Ladekabel und einer Steckdose vorgenommen werden. Rein elektrisch soll der Passat GTE bis zu 50 Kilometer weit fahren können. Mit einem vollen 50-Liter-Benzintank und einer vollaufgeladenen Batterie sollen den VW-Angaben zufolge über 1100 Kilometer möglich sein. Der VW Passat GTE ist an den c-förmigen LED-Tagfahrlichtern, einer blauen Kühlergrill-Querspange zu erkenne. Innen gibt es eine Powermeter-Anzeige. Das Infotainmentsystem gibt Infos zu antriebsspezifischen Funktionen. Den Passat GTE gibt es ab 45.250 Euro für die Limousine. Der Variant kostet mindestens 44.250 Euro.
VW Passat Alltrack
Die Basis für den VW Passat Alltrack ist die Kombiversion Variant. Der Alltrack rollt mit Offroad-Look und Allradantrieb zu den Kunden. Die Stoßfänger sind entsprechend angepasst mit einem Unterfahrschutz in Edelstahloptik. Robuste, anthrazitfarbene Abdeckungen gibt es für die Radläufe und die Schweller. Gegenüber dem Passat Variant hat der Alltrack eine um 27,5 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit. Ausgestattet mit einem Offroad-Fahrprogramm und angepassten Assistenzsystemen, einem adaptierten Fahrwerk und einer elektronischen Differenzialsperre ist der Alltrack auch für Fahrten abseits der Straße gewappnet. Den Passat Alltrack gibt es ab 38.550 Euro.
Bild: Volkswagen