Login

BMW X1: Modellpflege

29.09.2015 13:25:17 | Cornelia Wahl
BMW X1 M SportBMW erweitert das Motorenangebot des X1 um ein Modell mit Dreizylinder-Ottomotor. Außerdem gibt es eine neue Allradvariante. 

BMW X1 sDrive 18i

Ab November 2015 offeriert der Münchener Autobauer BMW den X1 auch mit einem Dreizylinder-Ottomotor mit Twin Power Turbotechnologie. Der X1 sDrive 18i leistet 100 kW (136 PS) und entwickelt bis zu 220 Newtonmeter Drehmoment. Ab Werk übergibt ein manuelles Sechsgang-Getriebe die Kraft an die Antriebsräder. Gegen Aufpreis gibt es eine Sechsgang-Steptronic. Aus dem Stand vergehen jeweils 9,7 Sekunden bis zu 100-km/h-Marke. Der Mittelverbrauch mit manueller Schaltung soll zwischen 5,1 und 5,3 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 119 - 124 Gramm je Kilometer) betragen. Für die Automatik-Variante gibt BMW zwischen 5,3 und 5,6 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer (CO2: 124 - 129 g/km) an. Die Verbrauchswerte variieren je nach gewählter Reifengröße.

BMW X1 xDrive 18d

Ebenfalls ab November 2015 ergänzt das Allradmodell X1 xDrive 18d das Modellprogramm. Der Vierzylinder-Turbomotor leistet 110 kW (150 PS) und entwickelt maximal 330 Newtonmeter Drehmoment. Werksseitig ist eine manuelle Sechsgang-Schaltung montiert. Optional gibt es eine Achtgang-Steptronic. Der Spurt von null auf 100 km/h soll 9,2 Sekunden (Automatik: 9,3 s) dauern. Je nach Reifenwahl soll der Durchschnittsverbrauch unabhängig von der ausgesuchten Schaltung bei 4,7 bis 4,9 Liter Diesel je 100 Kilometer (CO2: 124 -129 g/km) liegen. 

BMW X1 als M Sport

Erhältlich ist der X1 in der Ausstattung M Sport. Sie enthält M-spezifische Elemente wie etwa ein Aerodynamikpaket, Sportfahrwerk mit zehn Millimeter Tieferlegung und 18-Zoll-Leichtmetallräder. Optional gibt es die Außenfarbe Estoril Blau Metallic. Im Innenraum gibt es mit Stoff und Alcantara bezogene Sportsitze mit blauen Akzenten, M-Elemente wie das Lederlenkrad, die Fahrerfußstütze und ein Individual Dachhimmel. Estoril blaue Akzentleisten verfeiner die Interieurleisten aus Aluminium Hexagon. Ebenso gehören zum M Sport Einstiegsleisten und ein LED-Lichtpaket mit Ambientelicht. Ergänzt wird die sportliche Ausstattung genauso wie die Niveaus Advantage, Sport Line und xLine durch eine Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Multifunktionstasten am Lenkrad, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik und eine Einparkhilfe am Heck. 

Die Preise der Neuerungen

Den BMW X1 sDrive 18i gibt es ab 29.950 Euro. Für den allradangetriebenen X1 xDrive 18d verlangen die Münchener ab 34.900 Euro. Ein X1 in der Ausstattung M Sport kann ab 35.150 Euro geordert werden. 

Bild: BMW