Mercedes-AMG GLE 450 AMG 4Matic: V6-Topmodell
16.10.2015 12:49:47 | Cornelia Wahl

Biturbo-V6 mit 367 PS als Beschleuniger
Das Herzstück des Mercedes-AMG GLE 450 AMG 4Matic haust unter der Motorhaube. Es ist ein V6-Benziner mit Direkteinspritzung und Biturboaufladung. Das Aggregat leistet 270 kW (367 PS). Das Drehmomentmaximum ist bei 520 Newtonmetern erreicht. Aus dem Stand soll es 5,7 Sekunden dauern, bis die 100-km/h-Marke erreicht ist. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Im Mittel soll sich die sportliche GLE-Ausgabe von AMG mit 8,6 Liter Sprit je 100 Kilometer (CO2: 199 Gramm je Kilometer) zufriedengeben. Die Potenz vermittelt der Mercedes-AMG GLE 450 4Matic auch optisch. Beispielsweise mit den zwei verchromten Doppelendrohrblenden und den schwarz lackierten, glanzgedrehten 20 Zoll großen Leichtmetallrädern. Diese sind mit Reifen der Dimension 265/45 R20 bestückt. Als weitere optische Abgrenzungen dienen Applikationen in Schwarz und Silberchrom.

Die Charakteristik des Mercedes-AMG GLE 450 AMG 4Matic lässt sich über fünf Fahrprogramme (Individual, Comfort, Glätte, Sport und Sport plus) ändern. Die Wahl beeinflusst beispielsweise die Gasannahme, den Lastaufbau, die Schaltpunkte, die Schaltgeschwindigkeit, das Fahrwerk, die Lenkung, den Motorsound und die Instrumentierung. Die Modi Sport und Sport plus erlauben ausgeprägte Längs- und Querdynamik. Im Programm Comfort ist entspanntes Dahinrollen bei optimaler Effizienz möglich. Der Punkt Glätte sorgt für ein optimales Fahrverhalten bei niedrigen Reibwerten, wie bei verschneiter oder vereister Fahrbahn. Der Modus Individual ermöglicht die Einstellung persönlicher Vorgaben des Fahrers. Die Neungang-Automatik erlaubt schnelle Schaltwechsel und mit der großen Spreizung effizientes Fahren. Allradantrieb und elektronische Helfer wie Antriebsschlupfregelung oder elektronische Stabilitätskontrolle sind an den Charakter des GLE 450 4Matic von AMG angepasst. Neu ist ein Hinterachsgetriebe, das von AMG stammt. Es verfügt über eine kürzere Übersetzung. Zur Serienausstattung zählt unter anderem eine Luftfederung, ein stufenloses adaptives Dämpfungssystem und eine automatische Niveauregulierung, deren Parameter sich mit der Einstellung des Fahrprogramms verändert. Im Sport- und Sport-plus-Modus senkt sich die Karosserie um 15 Millimeter ab.
Sportliche Details im Innenraum
Im Innenraum setzen das unten abgeflachte Sportlenkrad mit Nappalederbezug, Zierteile aus hellem, längsgeschliffenem Aluminium sowie eine Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl und Gumminoppen sportliche Akzente. Die runden Kombiinstrument mit einem Tacho bis 280 km/h sind weitere Hinweise auf die Potenz des AMG-GLE.
Bilder: Mercedes