Volvo XC90: Modelljahr 2016
23.10.2015 11:14:17 | Cornelia Wahl

XC90 T8 Twin Engine: Plug-in-Hybridantrieb
Der Volvo XC90 T8 Twin Engine verfügt über einen Plug-in-Hybridantrieb. Dieser besteht aus einem zwei Liter großen Benziner, der von einem Turbolader und einem Kompressor aufgeladen wird. Der Verbrennungsmotor hat eine Leistung von 235 kW (320 PS). Dazu gibt es an Bord einen Elektromotor mit 65 kW (87 PS) Leistung. Der Plug-in-Hybrid XC90 soll mehr als 40 Kilometer rein elektrisch fahren können. Den Mittelverbrauch geben die Schweden mit 2,1 Liter Benzin je 100 Kilometer (CO2: 49 Gramm je Kilometer) an.
XC90: Weitere Aggregate verfügbar
Darüber hinaus gibt es den XC90 ab dem Modelljahr 2016 als D4 mit 140 kW (190 PS) und Vorderradantrieb als neuen Einstiegsmotor. Verfügbar ist nun auch der XC90 T5 AWD mit 187 kW (254 PS). Serienmäßig ist eine Achtgang-Automatik für die Kraftübertragung.
Neues beim Sensus-Bediensystem
Über neue Funktionen verfügt das Sensus-Bediensystem im XC90: Das Sensus-3D-Navigationssystem informiert den Fahrer mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und bietet kostenlose Kartenaktualisierungen. Für Infotainmentsystem Sensus Connect sind neue Apps verfügbar. Beispielsweise gehört ein Online-Stadtführer mit lokalen Restaurant- und Einkaufstipps dazu. Oder eine GPS-App zum Teilen des aktuellen Standorts mit Freunden und Familie. Der Service Connected Service Booking kontaktiert auf Wunsch den Service-Betrieb des Volvo-Händlers selbsttätig, wenn eine Wartung oder eine Inspektion ansteht und erinnert den Fahrer an den Termin. Optional gibt es eine Massagefunktion für die Nappaleder-Komfort-Sitze vorne. Dazu stehen fünf Programme und drei Intensitäten und Geschwindigkeitsstufen zur Verfügung.
Bild: Volvo