Login

Audi Performance: Mehr Power für RS6 Avant und RS7 Sportback

27.10.2015 14:29:28 | Cornelia Wahl
Audi RS6 Avant Performance - AußenansichtAudi macht den RS6 Avant und den RS7 Sportback noch stärker. Die Leistungssteigerung lässt sich am Namenszusatz Performance erkennen.

TFSI von Quattro GmbH verfeinert

Herzstück der Performance-Modelle von RS6 Avant und RS7 Sportback ist der vier Liter große TFSI-Motor. Von der Quattro GmbH verfeinert mit einer speziellen Motorsteuerung mit Drehzahl- und Ladedruckanhebung und Zylinderabschaltung erfährt der V-Achtzylinder ein Leistungsplus von 33 kW (45 PS) gegenüber den entsprechenden RS-Basismodellen. Der TFSI leistet dann 445 kW (605 PS). Das Drehmomentmaximum ist bei 700 Newtonmetern erreicht. Kurzzeitig liegen mit der Overboost-Funktion bis zu 750 Newtonmetern an. Der Overboost schaltet sich bei Volllast automatisch zu, wenn der Dynamik-Modus gewählt ist. Ist der Overboost aktiviert, zeigt sich dies an einer roten Ladedruckanzeige im RS-Menü. 

Sprint auf Tempo 100 in 3,7 Sekunden

Für den Sprint aus dem Stand benötigen die beiden RS-Performance-Varianten jeweils 3,7 Sekunden bis Tempo 100 - 0,2 Sekunden weniger als die RS-Basis-Modelle. 200 km/h sind jeweils 1,4 Sekunden eher erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Optional kann sie auf bis zu 305 km/h erhöht werden. Die Kraftübertragung an alle vier Räder übernimmt eine Achtgang-Tiptronic. Sie verfügt über die Schaltmodi D und S oder ermöglicht das Schalten von Hand via Tippfunktion oder über Schaltwippen am Multifunktions-Sportlederlenkrad. Ein Schaltblitz im Fahrerinformationssystem oder im optionalen Head-up-Display zeigt die Drehzahlgrenze an.

Audi RS7 Sportback Performance - AußenansichtTieferlegung von 20 Millimetern

Die Luftfederung legt den RS6 Avant und den RS7 Sportback um jeweils 20 Millimeter tiefer. Die integrierte geregelte Dämpfung richtet sich nach dem Straßenzustand, dem Fahrstil und dem ausgewählten Modus des Fahrdynamiksystems. Letzterer regelt die Lenkung, das Motor- und Soundmanagement, die Tiptronic und das optionale Sportdifferenzial. Auf dem RS-Multifunktions-Sportlederlenkrad befindet dafür wie im R8 eine spezielle Taste, welche die Wahl lässt zwischen Auto, Comfort, Dynamic und Individual. Der Audi RS6 Avant Performance ist mit 21-Zoll-Alugussrädern ausgerüstet, die Reifen der Dimension 285/30 tragen. Ebenfalls auf 21 Zoll großen Alugussrädern rollt der RS7 Sportback Performance. Die Reifengröße hier ist 275/30. Die vier innenbelüfteten Bremsscheiben sind im Wave-Design ausgeführt. Die elektronische Stabilitätskontrolle verfügt über einen Sportmodus und kann bei Bedarf deaktiviert werden. 

Optik und Innenraumgestaltung

Die Optik der beiden RS-Performance-Modelle manifestiert sich in einem sportlich gezeichneten Stoßfänger an der Front mit großflächigen Lufteinlässen. Am Heck zeigt sich ein stark profilierter Diffusoreinsatz. RS-typisch sind die schwarz-glänzenden Wabengitter und die verbreiterten Schweller. RS-Performance spezifisch sind Anbauteile und Lufteinlasstrichter mit Quattro-Schriftzug in Titanoptik matt. Im Innenraum von RS6 Avant Performance und RS7 Sportback Performance sind RS-Sportsitze mit integrierten Kopfstützen und markanten Seitenwangen montiert. Auf Wunsch gibt es ein RS-Performance-Designpaket in Schwarz und Blau mit neuen Sitzbezügen aus einer Kombination aus Alcantara und Leder mit Wabensteppung, passenden Kontrastnähten an den Armauflagen, den Bedienelementen und den Fußmatten. Außerdem sind Kniepads aus Alcantara und das Dekor Carbon Kober Blau an Bord. Die Rundinstrumente tragen schwarze Ziffernblätter, weiße Zahlen und rote Zeiger. 

Die Grundpreise

Audi bietet den RS6 Avant Performance ab 117.000 Euro an. Für den RS7 Sportback Performance verlangt Audi ab 121.700 Euro. Beim Händler stehen beide Modelle ab November 2015.

Bilder: Audi