Startseite

Volvo 40er/60er-Baureihe: Polestar-Tuning

30.10.2015 13:19:17 | Cornelia Wahl

Volvo Polestar-LeistungssteigerungDer schwedische Automobilbauer Volvo bietet für einige Drive-E-Motoren der Modelle der 40er- und 60er-Baureihe Polestar-Leistungssteigerungen an. Die Leistungsoptimierungen stehen für den T5 Turbobenziner zur Verfügung. Für den V40 und den V40 Cross Country gibt es auch einen modifizierten D4. 

Verbessertes Motoransprechverhalten

Die Leistungssteigerungen von Polestar verkürzen die Schaltvorgänge und optimieren das Ansprechverhalten der Motoren. So ergibt sich eine direktere Beschleunigung. Bei Varianten mit dem Achtgang-Automatikgetriebe Geartronic sind Motor und Getriebe so aufeinander abgestimmt, dass das Fahrzeug auf das plötzliche Gaswegnehmen sofort reagiert, was verzögerte Lastwechselreaktionen vermeidet. 

Leistungsdaten des Motortunings

Der T5-Turbo erreicht mit der Leistungssteigerung statt 180 kW (245 PS) dann 186 kW (253 PS). Das Drehmomentmaximum erhöht sich um 50 Newtonmeter auf 400 Newtonmeter. Der D4-Motor leistet nach der Leistungskur 147 kW (200 PS) - ein Plus von sieben kW (zehn PS). Das Drehmoment steigt um 40 Newtonmeter auf 440 Newtonmeter. 

Preis der Leistungssteigerung

Die Kosten für die Polestar-Leistungssteigerung beträgt 1199 Euro zuzüglich der Kosten für den Arbeitsaufwand. Das Motortuning erfolgt über eine Software und kommt ohne mechanische Eingriffe aus. Die Leistungssteigerung kann ab Werk geordert oder beim Händler nachgerüstet werden. Da es sich um ein Volvo Original Zubehör handelt, gewähren die Schweden die volle Herstellergarantie. Den Unternehmensangaben zufolge hat das Tuning keine Auswirkungen auf die Abgas- und Verbrauchswerte. Auch die Service- und Wartungsintervalle bleiben von der Änderung unberührt. Der Volvo-Händler erledigt außerdem alle Formalitäten bis hin zur TÜV-Abnahme. 

Bild: Volvo