Neuzulassungen in D: Im Oktober plus 1,1 Prozent

03.11.2015 14:56:43 | Cornelia Wahl
Neuzulassungen - Januar bis Oktober 2015Im Oktober 2015 wurden nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (03.11.) in Flensburg 1,1 Prozent mehr Autos neu in den Verkehr gebracht als im Oktober 2014. Insgesamt wurden im Oktober 2015 nach Angaben des KBA 278.372 Personenkraftwagen neu zugelassen. 

Deutsche Marken im Plus

Für die deutschen Marken war der Oktober 2015 ein erfolgreicher Monat. Den höchsten Zuwachs verbuchte Smart mit einem Plus von 256,9 Prozent. Ford konnte 11,6 Prozent mehr Autos absetzen, bei BMW waren es 7,1 Prozent mehr Neuwagenverkäufe. Porsche legte um 6,9 Prozent, Opel um 6,3 Prozent, Mini um 5,9 Prozent und Mercedes um 1,5 Prozent zu. Volkswagen musste im Oktober 2015 mit 0,7 Prozent einen leichten Neuzulassungsrückgang verbuchen. Die Wolfsburger Marke verbucht mit 22,1 Prozent Marktanteil den größten Teil an Neuzulassungen. 

Skoda führt Importeure beim Marktanteil an

Bei den Importmarken lagen im Oktober Jaguar (plus 43,7 Prozent), Mazda (plus 33,1 Prozent), Land Rover (plus 27,2 Prozent), Mitsubishi (plus 24,1 Prozent) und Jeep (plus 12,0 Prozent) im Plus. Einen besonders starken Rückgang bei den Neuzulassungen verbuchte die italienische Marke Lancia mit einem Minus von 91,5 Prozent. Stärkster Importeur ist Skoda mit einem Marktanteil von fünf Prozent gefolgt von Renault (Marktanteil: 3,5 Prozent) und Hyundai (Marktanteil: 3,3 Prozent). 

Auf und ab in den Segmenten

Zugelegt haben im Oktober 2015 gegenüber dem Vorjahresmonat die Neuverkäufe in den Segmenten SUV (plus 14,4 Prozent), Sportwagen (plus 13,1 Prozent) und Geländewagen (plus 12,7 Prozent). Weniger beliebt waren im zehnten Monat des Jahres 2015 Vans (minus 13,3 Prozent), Kleinwagen (minus 11,1 Prozent), Wagen der oberen Mittelklasse (minus 2,7 Prozent) und Kompaktwagen (minus 2,5 Prozent). 

Die Antriebe der Neuzulassungen

Die meisten im Oktober 2015 neu zugelassenen Personenwagen hatten unter der Motorhaube einen Benziner (50,4 Prozent). 47,7 Prozent der Pkw-Neuzulassungen sind dieselbetrieben. 1686 Elektrofahrzeuge wurden im Oktober 2015 neu in den Verkehr gebracht - ein Plus von 100,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Fahrzeuge mit Hybridantrieb legten um insgesamt um 26,6 Prozent zu, darunter verzeichneten die Plug-in-Hybride eine Zunahme von 156,5 Prozent. Der durchschnittliche Kohlendioxidausstoß sank um 3,1 Prozent auf 126,3 Gramm je Kilometer. 

Negative Bilanz der ersten zehn Monate

In den ersten zehn Monaten des Jahres 2015 verbuchen die Marken Chevrolet (88,7 Prozent), Lancia (42,5 Prozent) Alfa Romeo (13,2 Prozent), Honda (9,8 Prozent) Toyota (9,5 Prozent), Peugeot (1,0 Prozent) und Citroën (0,9 Prozent) teils deutliche Rückgänge bei den Neuzulassungen. 

Andere Märkte

Der Nutzfahrzeugmarkt im Oktober 2015 weist bei den Lkw-Neuzulassungen ein Plus von 6,4 Prozent und bei den Sattelzügen von 11,9 Prozent auf. Dagegen meldet das Kraftfahrt-Bundesamt bei den Krafträdern 10,5 Prozent minus. 

Besitzumschreibungen

Im Oktober 2015 wechselten 629.611 Pkw den Besitzer - ein Minus von 0,5 Prozent. Bei den Krafträdern lag das Minus bei 11,6 Prozent. Beliebter waren gebrauchte Kraftomnibusse - ein Plus von 25,8 Prozent bei den Besitzumschreibungen. Mit 8,9 Prozent wechselten außerdem mehr Sattelzüge in andere Hände. 

Grafik: @uto-motor-info