Login

Brembo: 8-Kolben-Bremssattel entwickelt

06.11.2015 18:07:23 | Cornelia Wahl
Brembo 8-Kolben-BremssattelBrembo hat mit dem B-M8 einen neuartigen 8-Kolben-Bremssattel mit vier Belägen für den Einsatz an der Vorderachse in über 1000 Stunden entwickelt. Er ist der größte von Bremsenspezialist Brembo produzierte Bremssattel. Er misst 40,13 x 14 x 18,03 Zentimeter.

B-M8: Hergestellt mit 4D-Technologie

Der B-M8 wird in einem speziellen Gussverfahren mit 4D-Technologie hergestellt. Dieses Verfahren kommt den Unternehmensangaben zufolge hier erstmals in der Produktion von Fahrzeug-Bremssätteln zum Einsatz. Dank dieser Technologie weist der gegossene Bremssattel technische Eigenschaften auf, die üblicherweise im Motorsport oder bei geschmiedeten Bremssätteln zu finden sind. Gegossen wird der B-M8 mit integrierten Leitungen für die Bremsflüssigkeit. Für mehr Sicherheit und Konstruktionsfreiheit sorgt ein einziger unsichtbarer Entlüftungsstopfen. Der 8-Kolben-Bremssattel liefert eine hochgradige Form- und Stiloptimierung. Sein äußerer Sattel konnte ohne die Einschränkung traditioneller Gussverfahren konstruiert werden. Die vier Beläge haben eine deutlich vergrößerte Bremsfläche. Die Folgen sind: eine verbesserte Leistung, ein geringerer Abrieb der Beläge. Der 8-Kolben-Monoblock-Bremssattel eignet sich für Scheibengrößen bis 420 x 40 Millimeter. Er ist speziell für die Vorderachsen von Lastkraftwagen, Sport Utility Vehicles (SUV) und von großen Hochleistungslimousinen gemacht. Es gibt ihn in Rot, Gelb oder Schwarz und auch in Weiß. Für Bremsanlagen der Hinterachse oder für die Vorderbremsen kleinerer Wagen hält Brembo das Pendant B-M4 parat. Er ist für Scheibendimensionen bis 380 x 30 Millimeter ausgelegt. 

Bild: Brembo SpA