Login

VW: Infos zu CO2-Abgaswerten

16.11.2015 13:10:17 | Cornelia Wahl
Der Volkswagen-Konzern hat die Modelle des Modelljahrgangs 2016 identifiziert, deren CO2-Abgaswerte unrichtig sind. Demnach sind von diesem Sachverhalt 15.733 Audi-Modelle der Baureihe A1, 32.161 Seat-Fahrzeuge der Baureihen Ibiza, Toledo und Leon, 83.282 Autos der Marke Skoda (Baureihen: Fabia, Rapid Spaceback, Rapid, Yeti, Octavia, Superb), 281.617 Personenwagen von VW (Baureihen: Polo, VW250/OSA Polo PA1 EU/RdW, Tiguan, Jetta, Scirocco, Golf Cabriolet, Golf Touran, CC, Passat) sowie 17.253 VW-Nutzfahrzeuge (Caddy und T6). Volkswagen hat darüber die Behörden, die Importeure und die Handelspartnern informiert. Als ein nächster Schritt kündigt der Wolfsburger Autobauer an, eine neue Festlegung der CO2-Abgaswerte der betreffenden Modelle unter Aufsicht des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zu treffen.

Anpassung der nationalen Kundeninformationsseiten im Internet

In dieser Woche sollen die nationalen Kundeninformationsseiten der Marken im Internet um die CO2-Thematik erweitert werden. Anhand der Eingabe der Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN: Vehicle Identification Number) können dann Besitzer herausfinden, ob ihr Fahrzeug von den unrichtigen Kohlendioxid-Abgaswerten betroffen sind. Inwieweit Modelle der Vorjahre davon betroffen sind, wird in Abstimmung mit den Behörden ermittelt. Den Konzernangaben zufolge befindet sich Volkswagen im „Austausch mit den Finanz- und Steuerbehörden der jeweiligen Länder, damit alle in direktem Zusammenhang mit der CO2-Thematik entstehenden Steuermehrbelastungen direkt dem VW-Konzern in Rechnung gestellt werden und nicht dem Kunden“, heißt es in der Pressemitteilung von VW.

Überblick: Infoseiten zu Abgaswerten

Audi: Infos zu Abgaswerten
Seat: Infos zu Abgaswerten
Skoda: Infos zu Abgaswerten
VW: Infos zu Abgaswerten

VW: Infos zu Diesel-Emissionen

Bild: Volkswagen