Los Angeles 2015: VW Beetle Dune
17.11.2015 15:00:08 | Cornelia Wahl

Das Aussehen des Beetle Dune
Der VW Beetle Dune zeigt sich an der Front mit einem großen zentralen Lufteinlass, umgben von einem silbernen Rahmen, und mit einem schwarzen Wabengitter. Seitlich fallen die robusten, schwarzen Radlauf- und Karosserieverbreiterungen auf. Schwarze Seitenleisten erinnern in ihrer Art an die Trittbretter des einstigen VW Käfer. Auffällig: Der „DUNE“-Schriftzug. Um auch fürs Gelände zu taugen, hat Volkswagen die Bodenfreiheit de Beetle Dune um zehn Millimeter erhöht. Am Heck ist ein großer Spoiler auszumachen. Er glänzt oben schwarz und unten in der Wagenfarbe. Der neu gestaltete Stoßfänger mit Diffusor in Reflexsilber und LED-Rücklichter bilden den Abschluss des Crossover-Modells. Zur Wahl stehen neun Lackfarben. Darunter befinden sich die neuen Farbtöne Sandstrom Yellow Metallic und Dark Bronze Metallic. Das Coupé ist auch mit schwarz lackierten Dach zu haben. Das Cabriolet gibt es generell mit schwarzem Softtop.

Im Innenraum ziert die Instrumententafel eine Designblende in Wagenfarbe, bei VW als Dash-Board bezeichnet. An den Sportsitzen, am Lederlenkrad und am Handbremshebel befinden sich Kontrastnähte. Teile der Sitzanlage, der Türverkleidungen, der Dachsäulen und des Dachhimmels sind in Schwarz. Für den Beetle Dune bietet VW Infotainmentsystem der neuesten Generation an. Je nach Ausführung verfügen sie über DAB+, eine zweite Bluetooth-Schnittstelle fürs Telefon, eine Sprachsteuerung für Telefon, Radio und den Zugriff auf angeschlossene Medien sowie für das Navigationssystem.
Das Motorenangebot des Beetle Dune
Bei den Motoren stehen fünf Aggregate zur Wahl. Die drei Turbobenziner haben 77 kW (105 PS), 110 kW (150 PS) oder 162 kW (220 PS) Leistung. Die zwei Turbodiesel liefern 81 kW (110 PS) oder 110 kW (150 PS).
Grundpreise VW Beetle Dune
Die Preise für den VW Beetle Dune als Coupé beginnen bei 23.625 Euro. Das Cabriolet gibt es ab 27.800 Euro. Der VW-Händler nimmt ab dem 19. November 2015 Bestellungen für das neue Crossover-Modell entgegen.
Bilder: Volkswagen