Los Angeles 2015: Jaguar XE 20d AWD
18.11.2015 17:12:28 | Cornelia Wahl

Der Motor des XE 20d AWD
Jaguar erweitert das Modellangebot des XE um eine Variante mit Allradantrieb. Der XE 20d AWD hat einen Turbodiesel eingebaut, welche der Ingenium-Motorbaureihe entstammt. Der Selbstzünder leistet 132 kW (180 PS) und stemmt bis zu 430 Newtonmeter auf die Kurbelwelle. Die Kraftübertragung übernimmt eine Achtstufen-Automatik. Der Mittelverbrauch soll bei 4,7 Liter Diesel je 100 Kilometer liegen.
Details zum 4x4-Antrieb des XE 20d AWD
Der Allradantrieb ist aus dem F-Type und dem XF bekannt. Die Kraft wird nur dann in Richtung der Vorderachse geleitet, wenn es die Verhältnisse erfordern. Eine ölgekühlte Lamellenkupplung sorgt dafür, dass das Drehmoment über einen Kettentrieb im Verteilergetriebe bedarfsgerecht nach vorne geleitet wird. Die Zeitspanne für den Wechsel von Hinterrad- auf Allradantrieb beträgt den Jaguar-Angaben zufolge lediglich 165 Millisekunden. Sind die Fahrbedingungen trocken, werden 100 Prozent der Kraft an die Hinterräder geleitet. Noch besser agiert der 4x4-Antrieb mit dem System Adaptive Surface Response (ASR). Es passt die Kennfelder und Programm der Drosselklappe, des Automatikgetriebes und der Stabilitätskontrolle situationsgerecht an.
Lieferbar ist der Jaguar XE 20d AWD in Deutschland ab März 2016.
Bild: Jaguar